RDKS Lebensdauer

  • Entscheidung gefallen. Die Sensoren werden erneuert. Nach langem Überlegen sattel ich auf Ganzjahresreifen um also ist es eh nur noch ein Satz Sensoren und die dürfen dann jetzt auch erneuert werden damit ich Reifentechnisch meine Ruhe habe


    Astra K ST 1.6 200PS Ultimate - Schaltgetriebe - BJ18


    *schneeweiß* *Matrix-LED* *Premium-Leder* *Park & Go* *elektr. Heckklappe* *schwarzer Dachhimmel* *Standheizung* *Frontkamera*

  • Eventuell über Metallventile nachdenken! Die BiColor Felgen sind auch nicht winterfest, wenn ich das richtig im Erinnerung habe.

    seit 04/19: Opel Astra K ST "Ultimate", 1,6 Turbo, Quarzgrau, elektr. Heckklappe, DAB+, OPC-Line Interieur und seit 03/25 mit Bilstein B6 Fahrwerk
    04/14 bis 04/19: Opel Astra J GTC, 1,4 Turbo, Mineralweiß, Innovation-, Komfort-, Design-Paket, OPC-Pedale
    07/09 bis 04/14: Opel Corsa D "Sport" 1,4 90PS, 3-T; Silber; Serienausstattung plus Sportfahrwerk
    12/06 bis 05/09: Opel Corsa B "Edition 2000", 1,0 54 PS, 3-T; Silber, Klimaanlage, CDR 500 Radio nachgerüstet

  • ultimate_88

    Danke für den Hinweis mit dem BiColor.. muss ich mal überlegen ob ich die dann trotzdem behalte oder verkaufe


    Astra K ST 1.6 200PS Ultimate - Schaltgetriebe - BJ18


    *schneeweiß* *Matrix-LED* *Premium-Leder* *Park & Go* *elektr. Heckklappe* *schwarzer Dachhimmel* *Standheizung* *Frontkamera*

  • Grundsätzlich rate ich jedem nach 7-8 Jahren Sensoren zu wechseln. Mein K ist jetz 9 jahre und alle sensoren, winter wie sommer sind am Ende. Winter habe ich jetzt gewechselt, Sommer werden dann nächstes erneuert.Ach so ich arbeite in einer Reifenbude, deswegen meine Aussage.

    Also bei meinem alten Astra H habe die Sensoren bis zum Ende alle funktioniert. Und erst nach 3-4 Jahren hatte ich Winterreifen zum wechseln. Laufzeit der Sensoren dürften knapp 150tkm gewesen sein. Gefahren habe ich den von 01/2007 bis 07/2024

    Es war einmal..... Kadett D 1.3SR, Kadett D 1.6SR, Kadett E GSI 8V, Astra G OPC I, Astra H 1.9CDTi


    Es ist jetzt....

    Astra K Innovation B14XFT "The Flash", geboren im Oktober 2015, Powerrot, S/S, Vollleder AGR, LED Matrix, Frontkamera, Parkassi, 18" BiColor, -30mm dank Eibach

  • Eventuell über Metallventile nachdenken! Die BiColor Felgen sind auch nicht winterfest, wenn ich das richtig im Erinnerung habe.

    Inwiefern nicht winterfest? Von der Lackierung her? Denn ansonsten sollte es da keine Probleme geben.


    Kann man da jedes Metallventil verbauen, denn für meine Felgen hätte mein FOH keine, bzw. ist es ja ab Werk nicht vorgesehen.

    Opel Astra K ST Ultimate 1.6 SIDI (D16SHT) in Lavarot.

    EZ: 01/19

    Kilometer bei Kauf/Abholung (18.08.22): 72.350km

    Kilometer aktuell (29.03.25): 127.500km

  • Inwiefern nicht winterfest? Von der Lackierung her? Denn ansonsten sollte es da keine Probleme geben.


    Kann man da jedes Metallventil verbauen, denn für meine Felgen hätte mein FOH keine, bzw. ist es ja ab Werk nicht vorgesehen.

    Mit dem winterfest interessiert mich jetzt auch. Habe eben Allwetterreifen aufziehen lassen.

    Es war einmal..... Kadett D 1.3SR, Kadett D 1.6SR, Kadett E GSI 8V, Astra G OPC I, Astra H 1.9CDTi


    Es ist jetzt....

    Astra K Innovation B14XFT "The Flash", geboren im Oktober 2015, Powerrot, S/S, Vollleder AGR, LED Matrix, Frontkamera, Parkassi, 18" BiColor, -30mm dank Eibach

  • Bestimmt wegen der Lackierung.. aber im Prinzip sind dann gar keine Alus Wintergeeignet..eine Schramme oder Steinschlag und auch bei "wintertauglichen" Alus frisst sich das Salz rein.

    Ich bin ganz ehrlich, ich hab extra Winter Alus die haben auch hier und da ne kleine Macke wo die Beschichtung wegrasiert ist. Bisher blüht nichts auf, blättert nichts weg und rosten tut da auch nichts....

    Die BiColor hätte ich aufgrund Design jetzt auch lieber genommen..


    Astra K ST 1.6 200PS Ultimate - Schaltgetriebe - BJ18


    *schneeweiß* *Matrix-LED* *Premium-Leder* *Park & Go* *elektr. Heckklappe* *schwarzer Dachhimmel* *Standheizung* *Frontkamera*

  • Siehe hier, war schon mal Thema:

    Astra K Forum - Bi Color Alu Felgen

    Mein Astra auf Instagram

  • Ja, okay. Habe jetzt nur mal die ersten Beiträge gelesen. Ich denke, die würden das aushalten. Hab zwar keine BiColor, aber meine haben auch die ein oder andere Macke, aber bisher ist da gar nichts passiert, bzw. hat sich äußerlich gar nichts verändert. Aber naja, muss im Endeffekt jeder selbst wissen. Und bzgl. Abnutzung, das wurde da ja auch thematisiert. Klar sind GJ-Reifen ein Kompromiss, aber ich war immer zufrieden. Muss aber sagen, mit den Contis mehr, als mit meinen jetzigen Good Year Gen3. Diese sind super auf trockener Strecke (wirklich besser als die Contis aber auch nicht), aber bei Nässe sind sie m.M. nach nicht so gut. Die Contis waren die besseren Allrounder. Und diese habe ich 40-50000km in 2 oder 3 Jahren gefahren. Fand ich vollkommen okay. Profil hatten die an sich noch genug, jedenfalls die hinteren 2. Hatte mir dann aber in einen hinteren nen Nagel gefahren und zu spät vorn nach hinten gewechselt, um das Profil einigermaßen gleichmäßig abzufahren. Ja, hinten ist "wichtiger" als vorn, aber bei 2-3 Jahre alten Reifen, sehe ich das entspannt, solange das Profil nicht zu weit runter ist. Auf jeden Fall habe ich die dann alle neu gemacht. Werde das nächste mal wohl auch wieder auf Contis GJR wechseln.

    Opel Astra K ST Ultimate 1.6 SIDI (D16SHT) in Lavarot.

    EZ: 01/19

    Kilometer bei Kauf/Abholung (18.08.22): 72.350km

    Kilometer aktuell (29.03.25): 127.500km

    2 Mal editiert, zuletzt von melo ()

  • Bei den BiColor Felgen sollte man sich m.M.n vergegenwärtigen, dass speziell diese Alus nicht günstig sind. Die können noch neu gekauft werden bei Opel und kosten 470€ das Stück. Auf dem gebrauchtmarkt werden die in (sehr gutem Zustand) auch nicht unter 300€ gehandelt. Daher wäre es mir schon zu Schade das Risiko einzugehen, die im Winter zu verschandeln. Wenn man's trotzdem will, würde ich empfehlen, die vorher gescheit zu versiegeln und regelmäßig abzuspülen.

    Mein Astra auf Instagram