Motorleistung reduziert 1.6 cdti

  • hmm. ok. hört sich für mich logisch an. hab davon ja recht wenig Ahnung. wie kann ich das Problem dann beheben? Gibts da grob irgendwelche Preislichen rahmen?

    Astra K Dynamic 1.4 Turbo 150PS mit Sport-Spass-Taste :D ('EZ 08/19); Argonsilber; AHK abnehmbar, FMS Duplex ESD; K&N LuFi; Tönung hinten; Steinschlagschutzfolierung front; IL900; intelliMatrix LED, 19" Autec + 35er H&R Federn, Nachgerüstet 3-Teilige Zubehörsteckdose Kofferraum (2x USB, 1x Zigarettenanzünder, 1x An/Aus-Schalter), Folierung Innenraum Carbon, Dashcam AZDOME M550pro

  • wie kann ich das Problem dann beheben?

    siehe hier:


    Neue Kupplung da die Alte rutscht und dann am besten eine verstärkte Version.


    Das Teuerste dürfte Aus- und Einbau des Getriebes sein. Verstärkte Kupplungen kannst Du beim Tuner Deiner Wahl kaufen.

  • Aber liegen die, wie du sagst 300nm, im 6. Auch noch an? Der zieht ja nicht wie der 2. Oder 3.

    Beim Automatik werden die begrenzt, außer du fährst die Getriebesoftware von EDS. Der Schalter kriegt die volle Dröhnung. In den kleinen Gängen kann die Haftung abreißen und die Traktionskontrolle greift ein. Aber in 5 und 6 nicht.

    Ob der Arno das bei seiner Motor Software begrenzt glaube ich nicht aber das kann man ja erfragen,es wird auf jeden Fall mehr als Serie sein. Ich fahre Klasen,da kommt alles.

    😎

  • Also ich habe jetzt nochmal nach dem Leistungsdiagram geschaut. Der Drehmoment liegt bei 280nm, was ja über Serie liegt. Hier im Kreis gibt es in dem Sinn keinen Tuner. Würde das dann versuchen über meine Werkstatt / Händlier des Vertrauens (wo ich ihn her habe und immer hinfahre) Ich habe jetzt online schonmal geschaut wegen Kupplung bin auch der Meinung eine gefunden zu haben. Nur durch die Mangelnden Kenntnisse in diesem Rahmen weiß ich halt nicht, ob es die richtige ist. Selbst der Händler hatte schon beim ersten Tausch des Kupplungszylinder (wenn er so heißt) nach Herstellerangaben den für ein Getriebe erhalten, welches gar nicht verbaut ist. Folge war Verlust von Getriebeöl. Erst der 2. Satz war der richtige, welcher aber auch nicht die Lösung brachte. Bis jetzt die Stabilere Variante Verbaut wurde. Vom hiesigen Händler lasse ich grundlegend die Finger, weil zu dem absolut null Vertrauen ist aufgrund mehrerer Versuche mich über den Tisch zu ziehen im Rahmen von Kosten, die absolut nicht nötig waren. (was mir durch vorheriger Infosammlung Aufgefallen ist)

    Astra K Dynamic 1.4 Turbo 150PS mit Sport-Spass-Taste :D ('EZ 08/19); Argonsilber; AHK abnehmbar, FMS Duplex ESD; K&N LuFi; Tönung hinten; Steinschlagschutzfolierung front; IL900; intelliMatrix LED, 19" Autec + 35er H&R Federn, Nachgerüstet 3-Teilige Zubehörsteckdose Kofferraum (2x USB, 1x Zigarettenanzünder, 1x An/Aus-Schalter), Folierung Innenraum Carbon, Dashcam AZDOME M550pro

  • Der Schalter kriegt die volle Dröhnung..........

    Ob der Arno das bei seiner Motor Software begrenzt glaube ich nicht aber das kann man ja erfragen,es wird auf jeden Fall mehr als Serie sein. Ich fahre Klasen,da kommt alles.

    😎

    Ich meine gelesen zu haben, dass der erste Gang im Drehmoment auf den Originalwert begrenzt bleibt.

    Es war einmal..... Kadett D 1.3SR, Kadett D 1.6SR, Kadett E GSI 8V, Astra G OPC I, Astra H 1.9CDTi


    Es ist jetzt....

    Astra K Innovation B14XFT "The Flash", geboren im Oktober 2015, Powerrot, S/S, Vollleder AGR, LED Matrix, Frontkamera, Parkassi, 18" BiColor, -30mm dank Eibach

  • So, ich kann bis jetzt schonmal eine kleine Rückmeldung geben. bezüglich meines "Leistungsverlust-Kupplungs-Problem". Es ist wohl so, dass die Phase 1 hart an der Grenze der Kupplung ist. somit hat diese begonnen im 6. durchzurutschen. Ergo, 2 Möglichkeiten. entweder Reduzierung der Leistung, oder eben stärkere Kupplung. Da die Kupplung jetzt eh schon begonnen hat zu rutschen, und das schon einige male, macht es sinn, dass diese gewechselt wird. Dann kann auch gleich die "richtige" rein. Dann ist das Thema auch gegessen. Hoffe ich :D Aber sonst passt alles. Ich würde jetzt mal ins blaue hinein vermuten / schätzen, wenn man die Optimierung macht, und die NM unterhalb der 270 liegen dürfte es keine Probleme geben. Trotzallem, der Grund warum ich es gemacht habe, ist erfüllt. Der Verbrauch ist deutlich runter gegangen. Und ein kleiner gewisser Spassfaktor ist auch dabei.

    Astra K Dynamic 1.4 Turbo 150PS mit Sport-Spass-Taste :D ('EZ 08/19); Argonsilber; AHK abnehmbar, FMS Duplex ESD; K&N LuFi; Tönung hinten; Steinschlagschutzfolierung front; IL900; intelliMatrix LED, 19" Autec + 35er H&R Federn, Nachgerüstet 3-Teilige Zubehörsteckdose Kofferraum (2x USB, 1x Zigarettenanzünder, 1x An/Aus-Schalter), Folierung Innenraum Carbon, Dashcam AZDOME M550pro

  • Sputi

    Aber bitte daran denken:

    Bisher war Deine Kupplung wie eine Sicherung für Deinen Antriebsstrang (Getriebe, Antriebswellen).

    Machst Du nun die Kupplung stabiler, riskierst Du bei zu hartem Umgang Schäden hinter der Kupplung.

  • Ich danke dir für den Hinweis. Mir persönlich ist es bewußt, und wird beherzigt. Es geht mir ja jicht um Leistung wie im Motorsport, a la "BÄÄÄM da bin ich" möchte nur die Leistung zur effizienz nutzen. Dass er durchrutscht im 6. ist "leider" zu viel Drehmoment an der Position.

    Astra K Dynamic 1.4 Turbo 150PS mit Sport-Spass-Taste :D ('EZ 08/19); Argonsilber; AHK abnehmbar, FMS Duplex ESD; K&N LuFi; Tönung hinten; Steinschlagschutzfolierung front; IL900; intelliMatrix LED, 19" Autec + 35er H&R Federn, Nachgerüstet 3-Teilige Zubehörsteckdose Kofferraum (2x USB, 1x Zigarettenanzünder, 1x An/Aus-Schalter), Folierung Innenraum Carbon, Dashcam AZDOME M550pro