... wobei genau genommen H etwa knapp ist.
du fährst im Winter schneller als 210 km/h?
... wobei genau genommen H etwa knapp ist.
du fährst im Winter schneller als 210 km/h?
du fährst im Winter schneller als 210 km/h?
Neeeeiiiiiiinnnnn, auf keinen Fall. Viel zu gefährlich, aus dem Alter bin ich raus, das geht ja mal gar nicht, ....
Die Top 3 schaue ich mir dann preislich an und nehmen dern günstigsten verfübaren.
Damit machst Du beim neuen Reifen in der ersten Wintersaison qualitativ nichts verkehrt.
Nicht oder nur unzureichend bewertet werden Eigendämpfung / Verschleiß / Aushärtung.
Letzteres lässt sich auch nicht mit vertretbarem Aufwand testen.
Beispiel für GJR:
Continental AllSeasonContact 2 / Pirelli Cinturato All Season SF3 / Goodyear Vector 4Seasons Gen-3
Von den Werten her müsste man sich für den Pirelli entscheiden, er neigt aber zu hohem Verschleiß. Also neigt man zum Conti - der verhärtet aber spätestens in der zweiten Wintersaison. Der sichere Griff geht daher zum Goodyear: Nicht Spitze bei den Werten (aber trotzdem noch sehr gut), aber er hält und verhärtet dabei nicht.
Nur mal so im Interesse einer ganzheitlichen Betrachtung ...
Moin,
der Goodyear wird es werden.
Danke & Gruss
Gute Wahl.
Gruß Uwe
Ich habe jetzt auch Winterkompletträder für meinen "neuen" Astra K ST FL bestellt (siehe Signatur).
Es sind geworden:
Der Laden hätte auch RDKS-Metallventile von Schrader (2200T-GO1) da gehabt, aber das Modell, das ich gerne haben wollte, war nur "programmierbar" für den Astra K, aber nicht "programmiert". Und da ich nicht weiß wie das geht, habe ich die von Huf genommen.
Sollen in ca. 2 Wochen hier ankommen, Kostenpunkt ca. 1140 Euro montiert und ausgewuchtet frei Haus.
Mit Schrader-Metallventilen wäre das Set ca. 40-50 Euro billiger gewesen, aber das war mir wegen der Programmierung zu heikel.
An dieser Stelle herzlichen Dank an Euch alle hier im Forum! Ohne die Dokumente und Unterlagen, die man hier findet, hätte ich die Entscheidung gar nicht treffen können!
Ich nehme meist die Marke, die ich schonmal gefahren hatte und für mich für gut befunden wurden.
Winter: Semperit Speed Grip 5
Conti Winter Contact TS870
Hankook Winter icept
Michelin Alpin
Gislaved (war mal ein Notkauf, den ich nicht bereut habe)
Sommer: Hankook V12 Evo2
Dunlop SP Sport Maxx RT1 und 2