Ran an die Kartoffel

  • Bei uns im Ösiland gibts den Mayoerdäpfelsalat eigentlich in der östlichen Gegend. Meine Oma kam ursprünglich aus Wien da gabs zum Backhendl immer den Mayoerdäpfelsalat dazu.


    Ich mag ihn ursprünglich lauwarm mit Zwiebel und das Dressing wird immer verfeinert mit einem kleinem Stück von einem Suppenwürfel und ein bißchen Estragonsenf kommt da auch rein. :)

    aja und wie in der ersten Zeile ersichtlich, bei uns sagt man Erdäpfel anstatt Kartoffel :P

    Astra K ST 1.0 105 PS Innovation, Lavarot, Sommer 17 " Momentum, Winter 17 " Executive, Lichtpaket, Sichtpaket, Winterpaket 2, Onstar, Parkassistenz Paket, Innenraumpaket, Standheizung, Solarprotect im Fond, Navi 900.

    Seit 08.02.21 Insignia B ST 1,6 CDTI Edition, Automatik, Matrix LED, Argonsilber, beheizbare Frontscheibe, Winter Paket, AGR Fahrersitz, Multimedia Navi Pro.

    Seit 15.11.24 Skoda Octavia Combi TSI mHEV DSG FL 150 PS race-blau metallic First Edition

  • Meine Oma hat den immer mit Mehlschwitze gemacht, dazu Zwiebeln, Gürkchen, Apfelstücke und Ei. Der schmeckt nur lauwarm, und nach dem Rezept gibt es den bei uns traditionell am Heiligabend! Dazu lecker Würstchen und Senf :m0021:

  • Ganz klar, nur der original schwäbische mit Essig, Öl und Fleischbrühe, gut durchgezogen (schlonzig) und lauwarm. Die Wärme kommt ja durch die heiße Brühe, daher ist nur frischer auch lauwarm. Dazu g'schmelzte Maultasche, Würstchen, Schnitzel, panierter Fisch oder Fleischküchle.


    Den Miracle Whip kruscht dürfen gerne andere Essen...

  • Ganz klar, nur der original schwäbische mit Essig, Öl und Fleischbrühe, gut durchgezogen (schlonzig) und lauwarm.

    Genauso auch im Badischen:m0007:

    Und nicht anders!

    Punkt!

    1985 - heute: '71er Manta A 1,9S 40er Weber 103PS :love:

    1991 - 1999: '89er Vectra A GT CC 2,0 8V 115PS offiziell ;)

    1999 - 2008: '97er Vectra B Caravan CD Sport 2,0 16V 136PS :)

    2008 - 12/2023: '08er Astra H Caravan Sport 1,8 140PS ^^

    seit 4.11.23: '19er Astra K ST Innovation 1,6 Turbo, 200PS :D

  • Ganz klar, nur der original schwäbische mit Essig, Öl und Fleischbrühe, gut durchgezogen (schlonzig) und lauwarm. Die Wärme kommt ja durch die heiße Brühe, daher ist nur frischer auch lauwarm. Dazu g'schmelzte Maultasche, Würstchen, Schnitzel, panierter Fisch oder Fleischküchle.


    Den Miracle Whip kruscht dürfen gerne andere Essen...


    Genauso auch im Badischen:m0007:

    Und nicht anders!

    Punkt!

    macht doch ne WG auf ... :m0037:



    da kannste doch kein backfisch zu essen ... :m0034:




    ^^

  • Einige Leuten hier haben wohl die zweijährlich vorgeschriebenen Überprüfung verpasst, bei der festgestellt wird, ob sie noch bei klarem Verstand sind. :m0024:

    Opel Astra K Sports Tourer+ 1.6 Direct Injection Turbo 147 kW (200 PS), EZ 12/2017, INNOVATION, Schnee-Weiß, IntelliLux LED® Matrix Licht, LED-Rückleuchten, Navi 900 IntelliLink, Solar Protect®-Wärmeschutzverglasung (stark getönt, im Fond), Außenspiegel in Onyx Schwarz, Leichtmetallräder 7J x 16 mit Reifen 205/55 R 16, beheizbares Lederlenkrad, Sitzheizung (Fahrer und Beifahrer), Sicherheitsnetz für Gepäckraum, Anhängerzugvorrichtung (abnehmbar), FlexOrganizer®-Ausstattung, ...
    :m0044: :m0044:

  • Hallo

    Einige Leuten hier haben wohl die zweijährlich vorgeschriebenen Überprüfung verpasst, bei der festgestellt wird, ob sie noch bei klarem Verstand sind. :m0024:

    In welche Richtung ist das gemeint! 😁



    Gruß Micha

    Opel Astra K, Baujahr 2016, 5 Türer, 1,4 Turbo, 150PS