Nennt sich Türverkleidung. Da gibt es (außer gebraucht) keine/kaum Einzelteile.
Beiträge von GeorgW
-
-
Der Wagen soll viel Geld kosten. Aber zu teuer?
Dann bitte nicht beschweren wenn ein Händler "zu wenig" Geld beim Ankauf bietet.
Dem Händler bleiben bei dem Verkauf noch 11.750€, der Rest ist Märchensteuer (die demnächst sicher noch weiter steigen wird).
Davon muss noch 1 Jahr Gewährleistung mit kalkuliert werden, anteilig weitere Steuern (Gewerbe usw.), evtl. Personalkosten, Miete, Nebenkosten und ein wenig Geld für den eigenen Lebensunterhalt.
Für wie viel Euro könnte er den Wagen also angekauft haben damit sich das rechnet? Und hättet ihr den Wagen dafür verkauft?
-
Auslesen lassen und den/die Fehlercode(s) hier posten.
-
Grob gesagt: Großer Stecker Vor Facelift, kleine Stecker Facelift.
-
Bj. 07.2015/EZ 10.2016 liegt bei meinem Astra daran das die ersten Fahrzeuge (oder Teilmengen davon) für Händlerschulungen usw. zunächst im Werk verblieben.
Ich wollte nur darauf hinaus des es meines Wissens kein Modelljahr 2015 gibt. Zumindest keine Fahrgestellnummer dafür (10. Stelle)
-
Es gab ja nur Astra K ab Modelljahr 2016, oder? Meiner ist die laufende Nummer 200, ist Modelljahr 2016 und hatte bereits Carplay.
-
Entweder Update oder Carlinkit 4.0
-
Bei mechanischer Lenkradsperre brauchst du bereits den Originalschlüssel zusätzlich. Und die Überwachung der WFS muss auch geändert werden.
Den Originalschlüssel sollte man sowieso dabei haben falls die Nachrüstlösung versagt.
-
Plus Antenne usw.
Ich finde solche Umrüstungen derart aufwändig das ich eher ein Auto mit entsprechender Ausstattung suchen würde.
-
Mikey Da ist aber alles trocken. Sowohl Unterdruckpumpe wie auch Hochdruckpumpe für Kraftstoff und Öldruckschalter. Mehr Bauteile an der Ecke gibt es ja nicht wo Öl rauslaufen könnte.
Hier noch Bilder eines baugleichen Motors: