Hallo,
ich vermisse bei Opel bzw. Opel.de so etwas wie das "4 für 3" Angebot vergangener Jahre.
Da hatte Opel auch noch Preise im Internet ...
Gruß Uwe
Hallo,
ich vermisse bei Opel bzw. Opel.de so etwas wie das "4 für 3" Angebot vergangener Jahre.
Da hatte Opel auch noch Preise im Internet ...
Gruß Uwe
Hallo woifal ,
man kann auch in den Beiträgen in denen man etwas zitiert seinen eigenen Text drunter schreiben.
Bei Dir sind das zwei getrennte Beiträge zwischen denen auch noch mehrere Minuten liegen, was die "Gefahr" beinhaltet das jemand Drittes da etwas anderes dazwischen schreibt.
Gruß Uwe
... bzgl. Anlernen: Hier gibt es ja auch die Liste derjenigen, die so ein Anlerngerät haben und bereit sind dies für andere zu machen bzw. das Gerät dafür zur Verfügung zu stellen ...
naja, wenn dann nicht ich sondern mein Reifenservice
und die sind eigentlich ganz gut. Wenn das also sein sollte, das da welche drin sind,
hätten die die eigentlich angelernt. Aber wie gesagt, ich frag mal meinen freundlichen, der mir die Reifen mit dazugegeben hat, ob mit oder ohne?
Falls Du selber etwas prüfen und damit belastbar wissen und nicht nur jemanden fragen willst, so könntest Du mal einfach und sacht an Deinen Ventilen wackeln. Man merkt dann ob auf der Innenseite etwas Hartes gegen die Felge kommt. Dann sind das die Sensoren.
Und egal wem Du was zuschiebst/wen Du in der Verantwortung siehst ... am Ende ist der Fahrer für den ordnungsgemäßen Zustand des Ziehungsgerätes äh ASTRAs zuständig.
Gruß Uwe
Also ich hatte weder beim J noch sind jetzt beim K in den Winterreifen Sensoren verbaut und bekomme halt nur die
Warnmeldung, die ich einmal nach dem Start wegklicke und kein Pfeifen. TÜV kein Problem, ich bin ja nicht verpflichtet Sensoren drin zu haben.
... kein Leuchten der RDKS-Warnlampe?
Ansonsten hier nochmal der dezente Hinweis aus dem von mir so geliebten verbotenen Buch (bei mir im PDF Seite 254):
Gruß Uwe
Aus Erfahrung weiß ich das es wirklich dumme Zufälle gibt. Oft genug erlebt. Ich will jetzt nicht sagen das es ausgeschlossen ist das bei deinem Update was schiefgelaufen ist, aber bei den unzähligen Updates hinsichtlich der Emission die wir hier durchgeführt haben , ist hinterher noch nie ein Fehler aufgetreten. Wie genau lautet denn der Fehlercode ? MfG
Hallo,
was gibt es denn bei dem Update überhaupt im Motorraum "anzufassen" ?
Gruß Uwe
Aii... sorry... ich war irgendwie bei Navis.. .dunno.
Aber schlussendlich zahlt man ja auch eine "Lizenzgebühr" wenn man ein neues Office oder neue Securitysoftware für den PC kauft. Dürfte sich bei Steuergerätesoftware ähnlich verhalten.
Diskutabel wäre die Anwendung. Office kauf ich mir freiwillig. Ohne Steuergerät fährt das ganze Auto nicht oder nicht richtig.
Ein Geschmäckle hats auf jeden Fall.
Hallo,
der Vergleich mit Office oder Neukauf ist m.E. nicht ganz zutreffend.
M.E. wäre der Vergleich mit dem Betriebssystem Windows eher passend ... es geht ja bei den Steuergeräte-SW-Updates idR. um irgendwelche Fehlerbeseitigungen OHNE das es eine neue Funktionalität gibt und das gibt es selbst bei Microsoft umsonst als Updates.
Das seinerzeit mal verfügbare Update für die IL900 mit AA und TMC-Pro war wirklich etwas MIT neuer Funktionalität - dafür Geld zu verlangen ist ok und das würde ich mit einer kostenpflichtigen neuen Office-Version vergleichen wollen.
Security-Software ist eh ein eigener Fall, da es hier ja darum geht auf neue/andere Bedrohungen zu reagieren, da steckt ja immer was neues/anderes hinter jedem Update. Unsere einmal gebauten ASTRAs verändern sich ja idR. nicht mehr ![]()
Gruß Uwe
Naja die Frage steht doch oben schon
Und es ist halt son normaler Kennzeichen Halter der dort montiert ist
Möchte halt ungern mein Nummernschild komplett ohne Halter montieren
Meine Frage war aber nicht die nach Deiner Frage, sondern was Du als normalen Halter bezeichnest!
Was weiss ich zB. wie dick ein "normaler" Halter nach Deinem Empfinden ist. Wenn ich Dir einen dünneren empfehlen soll wäre es schon gut die Dicke des aktuellen zu kennen - ist etwas blöd bei einer Suche "etwas dünner als normal" einzugeben ... oder mit dem zu vergleichen den man selber hat und der ohne Probleme funktioniert.
Am Ende muss ja etwas bei Deiner Halterkonstellation anders als bei anderen sein, denn das Thema mit den vorderen Sensoren ist ja bekannt, aber doch idR von den meissten/allen in den Griff bekommen worden.
Gruß Uwe
Hallo Amadox,
Herzlich willkommen hier.
Was bezeichnest Du als "normale Halter"?
Das ist doch ein sehr relativer Begriff und wenn Dir jemand helfen soll, dann wäre eine möglichst konkrete Fragestellung immer hilfreich.
Gruß Uwe
.....
Hallo,
UHM1 In vielen grösseren Unternehmen gibt es Teams, die solche Vorstandsbeschwerden bearbeiten und nochmal nach haken.
Hallo Marcus,
und das erste was diese Teams machen ist auszusortieren wer wichtig, öffentlichkeitswirksam, usw. ist und wer nicht - egal in welcher Firma.
Gruß Uwe