... geht wohl um die Innenverkleidung der A-Säule, jedenfalls kommt das raus wenn man die Nummer bei Google angibt: https://www.google.de/search?s…oUKHdxfC7MQ4dUDCAg&uact=5
ToniK ist da etwas sparsam in seiner Formulierung gewesen...
Gruß Uwe
... geht wohl um die Innenverkleidung der A-Säule, jedenfalls kommt das raus wenn man die Nummer bei Google angibt: https://www.google.de/search?s…oUKHdxfC7MQ4dUDCAg&uact=5
ToniK ist da etwas sparsam in seiner Formulierung gewesen...
Gruß Uwe
Früher wurde im Winter auf eine Tankfüllung Diesel ein paar Liter Benzin zugemischt. Macht man aber wohl nicht mehr.
Der Diesel dient gleichzeitig als Schmiermittel für die viele Hochdruck Pumptechnik, wenn da dann Benzin ins Spiel kommen würde wäre die Schmierung nicht mehr gegeben und dann kann es teuer werden.
Gruß Uwe
Ok, danke für die Klarstellung! Und umso besser, dann werde ich das dieses Jahr beim Service auch mal ansprechen.
beachte aber auch das zweite Kriterium: 160TKM
Gruß Uwe
... ich hoffe, mein Beitrag passt hier her ...
ein paar Zeilenumbrüche wären schon hilfreich gewesen
Hallo Thorsten und herzlich willkommen hier,
Manta A / Ascona B
Es gibt eine Liste (im GWM) von Opel der aus Sicht Opel Betroffenen (s.o.) für die Nachbesserungsbedarf besteht und bei denen dann Opel wohl auch die Kosten übernimmt. Letzteres galt aber wohl nur bis Dezember 2021 und max. 160 TKM. EDIT: Hier scheinen aber den Einträgen weiter oben folgend auch noch in diesem Jahr 1.6er kostenlos gemacht worden zu sein ... k.A. ob die sich noch im letzten Jahr gemeldet hatten und nun erst der Termin war oder ob Opel da Fristen ausgeweitet hat...
...
Hallo,
kann den Beitrag oben von mir leider nicht mehr editieren, drum auf diesem Weg die Korrektur:
Hab mich oben selbst leider erfolgreich verwirrt. und war meiner Zeit schon voraus und wähnte mich offensichtlich schon im Jahr 2022 pasted-from-clipboard.gif.
Deshalb hab ich mich fälschlicherweise darüber gewundert dass dieses Jahr noch die Kosten von Opel übernommen werden.
Das hat aber seine Richtigkeit, denn die Aktion geht bis 2021 und das ist ja das aktuelle Jahr.
Sorry wenn ich Verwirrung ausgelöst haben sollte, es gilt was ich hier schrieb: Steuerkettenprobleme 1.6CDTI Lösung.
Gruß Uwe
Gemeint war vermutlich Dezember 2020?
nein, 2021
Hallo,
bitte beachte dass das vielgescholtene und gleichzeitig gelobte M32 auch deshalb ein so heterogenes Urteil erfährt, weil sich hinter dem Kürzel verschieden Versionen verbergen (https://www.opel-infos.de/technik/getriebe/m32.html).
Wenn Du keine Gänge reinbekommst und es zu Schleifgeräuschen kommt, dann würde ich mal in die Richtung Defekt/Verschleiß überlegen.
Gruß Uwe
Hallo Wolfgang,
ja das stimmt und so handel ich auch immer (mit Ausnahme von irgendwelchen Anschlußgarantien).
Gruß Uwe
... ich kann es einfach nicht lassen, das ist eines meiner Reizthemen:
Zwar mag die Preisersparnis pro KM nicht groß erscheinen, aber ich kenne eigentlich wenige Menschen (es sei den sie heißen zB. Bezos, Ma oder Gates ) die bereit sind ohne Not den doppelten Preis oder mehr für etwas auszugeben als notwendig.
Wenn ich richtig errinere kosten die 4 Kerzen von NKG im INet irgendwas bei 60-70 € und bei Opel habe ich da persönlich schon über 130€ bezahlt (nur das Material 55490097).
Mit diesem Aufschlag kann und will ich mich nicht wirklich anfreunden.
Btw: 6 Zündkerzen für 108 € bei Subaru sind ja ausserdem schon ein wahrer Freundschaftspreis. Das ist ja ungefähr der Preis für 6 Kerzen für den Astra im INet.
6 Kerzen bei Opel erreichen ja schon rd. 200€.
Gruß Uwe