Beiträge von UHM1

    Die Leitung ist auf der Fahrerseite.
    Bzgl. nasser hinterer Sitzflächen gibt es aber hier im Forum durchaus Leidensgenossen und Beiträge - musst Du mal suchen "...weil ich Foreninterne Suchen immer etwas schwierig finde..." trau Dich :) - wie wäre es zB mit den Suchbegriffen "Rückbank nass"?

    Gruß Uwe

    ...


    Ich bin über google-Suchen hier ein paar Mal gelandet, weil ich Foreninterne Suchen immer etwas schwierig finde. Habe aber leider nichts "passend genug"es gefunden.

    Der beste war noch Diverse Elektronikfehler

    ...

    In dem von Dir oben lobend erwähnten Thread wurde ja auch der berühmte Stecker X200 erwähnt (RE: Diverse Elektronikfehler) hast Du da mal geschaut?
    Ohne groß was auseinander zu bauen kann man damit beginnen mal im Fahrerfussraum in/unter den Teppichen/Verkleidungen zu fühlen ob es da feucht ist.
    Gibt es zeitliche Zusammenhänge zwischen Verwendung der Heckscheibenwaschanlage und dem Auftreten der Fehlern?
    Wie verhält sich das Ansprechverhalten der Heckscheibenwasserdüse? Kommt sofort ein fester Strahl oder dauert es und tröpfelt nur noch (nein ich bin kein Urologe :) )?
    Hintergrund der Fragerei: Ohne das jetzt alles zum wiederholten mal hier nochmal ausführlich darzustellen, es verläuft da ein wichtiger Riesenstecker (der X200) des Kabelbaums über den viele überraschend verschiedene Funktionen gehen zusammen mit einem Plastikschlauch der die Heckschweibenwischwasserversorgung übernimmt. Dieser Schlauch geht gerne mal kaputt und setzt dann den Stecker unter Wasser => Korrosion ... Fehlfunktionen

    Gruß Uwe

    Mikey Danke Dir, ja dann sprech ich das bei Opel noch mal an, muss ja eh paar Angebote einholen.


    Wäre Klasse, wenn da nochmal Kulanz drin wäre. Aber der Wagen war ja jedes Jahr bei Opel, der Dreck ist ja da sicherlich nicht erst seit gestern drin, da hätte man ja durchaus mal was sagen können.


    Oder kommt der Verschmutzung jetzt erst durch den defekten Zylinder?

    Aber nicht erst mit "Aber" anfangen :)

    Der Wagen war jedesmal bei Opel in der Wartung (hoffentlich im vorgeschriebenen Rahmen) und deshalb Kulanz

    ... das von mir oben rot markierte wäre Deine Kulanzchance ...
    Gruß Uwe

    • ist denn die richtige (Ersatz-)Batterie eingebaut ?
    • gibt es eine Ruhestrommessung?
    • (Dashcam am Zig.anzünder): kann man denn im abgeschalteten Auto den Zigarettenanzünder benutzen?
    • (Subwoofer): Manche kann man auf zwei Arten anschliessen mit Zündung geschaltet oder an Dauerplus
    • moderne Autos laden ja nicht unbedingt immer (auch bei längeren Fahrten) die Batterie voll auf ...
    • 2 Wochen sollten aber ansonsten eigentlich kein Thema sein

    Hallo, ich fahre einen Sportstourer Bj 2018 | 95 PS | 1,6 L|

    Ich möchte mir die Träger, wenn dann überhaupt nur gebraucht über Kleinanzeigen kaufen da ich diese nach jetzigem Stand nur einmal benötige.

    D.h. aus Bj 2018 folgt dann für das Modelljahr dass das dann mindest MJ 2018 ist (Baujahr ist nicht ohne Weiteres gleich Modeljahr)

    Dann wäre der 39130470 der nach dem Du suchen müsstest....

    Wenn Du den nur einmal brauchst, dann schau doch mal nach Leihangeboten zB von Opel Händlern ...

    Es gibt im Zubehörkatalog von Opel 2 Versionen (5 Türer vs. ST), mit auch zwei unterschiedlichen Bestellnummern..
    pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png


    In der Gebrauchsanweisung zum 39130470 findet der 5türer keine Erwähnung, dort wird nur das Thema der geeigneten Modeljahre erwähnt (der Fragesteller verät uns ja keine Details zu seinem Fahrzeug und das MJ wäre ja auch noch so ein Thema ...):
    pasted-from-clipboard.png


    Für den 5 Türer findet sich auch noch die Nummer für die gaaanz alten Modeljahre (mit natürlich abweichender Bestellnummer...):


    pasted-from-clipboard.png