Beiträge von UHM1

    Habe schon daran gedacht, aber wusste nicht woran ich mich wenden könnte. Könntest du eine Empfehlung aussprechen? Schiedstelle höre ich zB zum ersten Mal, klingt aber interessant.

    • Wenn eine Werkstatt A irgendwas nicht in den Griff bekommt geht man halt mal zu Werkstatt B (Kostet ggf. -wie alles in der Welt- natürlich erst mal Geld)
    • Wenn man sich mit einem Innungsbetrieb nicht einigen kann, dann https://www.kfz-schiedsstellen.de/ (schau mal dort bzgl. Details)
    • Man kann den Wagen auch einem Dritten wie zB. dem ADAC vorstellen (kostet nat. auch Geld)
    • ...

    ... was ist denn mal mit einer Zweitmeinung? ADAC, anderer FOH, Schiedstelle, ... es gibt da viele Möglichkeiten ...

    Hallo admin,

    das ist hier eigentlich die klassische "kurze Frage" und der Threadtitel ist auch eher wenig aussagekräftig.
    Kann man das bitte zu den kurzen Fragen verschieben?
    Gruß & Dank im Voraus
    Uwe

    Opel unfreundlich??

    Dann geht mal zu VW und fragt mal ob ein Mitarbeiter mal ans Auto kommen kann?

    Antwort : unsere Mitarbeiter sind alle in Arbeit ,Termin ausmachen!!!

    Bei Opel kommt immer eine mit zum Auto und schaut sich die Sache an ohne Termin.

    .. ich glaub das ist genau das Problem/Missverständnis: Weder bei "Opel" noch bei anderen Marken kommt mittlerweile _immer_ jemand zum Auto, das liegt m.E. eher an der konkreten Werkstatt und nicht an der Marke.
    Allein schon wie die jeweils organisiert ist macht viel aus: Mehrmarkenbetriebe, sachbearbeitende Telefonannahmen ohne jede Sachkenntnis, Direktannahmen mit fachkundigem Annahmepersonal bis hin zu den berühmten inhabergeführten meist kleineren Werkstätten denen aufgrund ihrer beschränkten Auftragsvolumen klar ist dass möglichst jeder Auftrag für sie wichtig ist.
    Wenn man Glück hat, dann hat man Kontakt zur letztgenannten Gruppe, aber da kann es dann wieder andere Themen geben (zB so etwas wie "oh der MA der sich damit auskennt hat gerade Urlaub ...")

    Gruß Uwe

    Vielleicht erst mal "denken" bevor man drauflos hämmert!

    Boah, jetzt fahr aber mal bitte schnell etwas zurück!

    Wo ist Dein Problem - das grenzt ja schon an absichtlichem Falschverstehen.


    Na dann hättest es ja auch verlinken können :/



    Nein hätte ich nicht, da ich mich an die Existenz des Thema meinte zu erinnern, allerdings keinen Vertrag mit irgendwem habe der beinhaltet dass ich als Dienstleistung etwas für jemanden suchen müsste.
    Der Hinweis sollte eigentlich reichen und jemanden ein Stück dahingehend weiterbringen dass es sich lohnt da nochmal die Suche zu bemühen.


    Uwe

    Ich möchte mal dieses alte Thema nochmal hoch holen.

    Bin ja vom 2L Diesel auf den 1,6L Turbo mit Automatik und OPF umgestiegen. Fahre ihn jetzt eine Woche ( ca.260km ) und der Tank ist bereits halb leer. Ich vergleiche das immer lieber mit den Strichen der Tankanzeige, anstatt dem angezeigten Verbrauch.

    ...

    Lg


    Hallo

    Die erste Hälfte der Tankanzeige geht gefühlt immer schneller runter wie der Rest. Ich fahre den 1.4er Turbo und bin im Durchschnitt bei 7.5L bei 70% Stadt und 30% Landstraße.


    Gruß Micha


    klick mich ....


    Gruß Uwe

    Okay. Ich werde einen Ölwechsel veranlassen, lediglich um dafür zu sorgen dass das Licht für den Ölwechsel aus bleibt.
    ...


    Ich kann es mir nicht verkneifen - sorry :evil: :
    Wenn Du so eine Allergie gegen Ölwechsel hast und dich nur die Meldung nervt, dann schau doch einfach mal in Deine Betriebsanleitung, da steht wie man das mit der Ölwechselbenachrichtigung zurückstellen kann.

    Gruß Uwe