Soweit ich das Bild des Fragestellers interpretieren konnte hat er einen ASTRA 5 Türer mit Halogenbeleuchtung hinten:
pasted-from-clipboard.png
Da ist dann Nebelschluß- und Rückfahrleuchte je einfach ...
Gruß Uwe
Soweit ich das Bild des Fragestellers interpretieren konnte hat er einen ASTRA 5 Türer mit Halogenbeleuchtung hinten:
pasted-from-clipboard.png
Da ist dann Nebelschluß- und Rückfahrleuchte je einfach ...
Gruß Uwe
Ich hab erfahren, dass das linke bei Opel Astra K. Baujahr 2016 nur eine Attrappe ist. Um Geld zu sparen.
Die von dir sog. Attrappe sollte aber eigentlich die Nebelschlussleuchte sein ...
siehe zur Not auch in Deinem Handbuch:
pasted-from-clipboard.png
am besten noch höher legen den Astra dann Sieht das richtig chick aus
also nen gelände -> Kombi hab ich bis dato noch nicht gesehn von Opel, wäre mal was neues
Hallo
Bzgl. des von mir oben rot Markierten: Aus diesem Grund hatte ich weiter oben auf den "Opel Pirsch" hingewiesen ... googel mal danach ...
(Kleiner erster Überblick: https://www.autozeitung.de/ope…-classic-cars-208669.html)
... vermtl. bin ich mittlerweile einfach zu alt
...
Gruß Uwe
Hallo,
meinst Du die im Folgenden von mir gelb Markierten?
pasted-from-clipboard.png
Wenn Du hier nur ein bischen gesucht hättest: Motor - Unterbodenschutz - Welche Schraube und Clipse?
Die oben mit 4 bzw. 7 bezeichneten Dinger haben die Nummer 11611806
Gruß Uwe
Ah der neue Astra Pirsch
Gefällt mir ![]()
Hallo,
am Anfang waren ja so Dinge wie die Haifischflosse schwarz und Einige haben die sich ja nachträglich lackieren oder folieren lassen ...
Bei meinem aus 2016 sind die Spiegel lackiert, die Türnuppsies in schwarz (dafür gab es da noch an jeder Tür einen
) und -wie oben schon gesagt- die Haifischflosse in schwarz-plastik
Gruß
Uwe
Naja, wenn es schon von Opel da konkrete Massnahmen gibt(/gab) die bis zum Motortausch gehen(/gingen), dann wird schon was dran sein ...
Vermtl wäre es clever wenn Du den Motor an dem Du arbeiten willst erst mal benennst.
....
P.s. tobse: Der Händler in der Bucht von dir verkauft auch nichts mehr.. somit werde ich mal auf das Elite Euro X warten was das so kann…
Gibt aber genug andere:
Alles anzeigenHallo,
an die die ebenfalls einen K mit 81 kw also 113 PS haben. Wie verhält sich euer Auto an steilen Bergen also ab 5 % Steigung ?
Meiner kommt da seid dem Motorwechsel kaum noch hoch. 5% gehen bei 100 kmh im 6 Gang gerade noch, darf aber nicht bremsen am Berg aber bei 8% gehen nur noch 91 kmh im 5 Gang.
Diese Probleme hatte ich noch nie mit einem Auto. Der Vorgänger der Astra H mit 86 kw allerdings als Kombi ist da locker hoch gekommen.
Vorm Motorwechsel kann ich mich auch nicht erinnern das er da Probleme hatte. Bevor ich bei Opel meckere wollte ich mal eure Erfahrungen hören.
Viele Grüße
Gabi
Hallo Gabi,
der Einwand mit der Drehzahl ist wirklich beachtenswert.
Dein Motor hat seine maximale "Kraft" (195NM) zwischen 2000 und 3500 U/Min.
Da er wenig Hubraum hat und vom Turbo zwangsbeatmet wird (was ja auch einer gewissen Drehzahl bedarf), wird sich da unterhalb eher wenig tun.
Schau mal wieviel Drehzahl Du bei 100km/h im 6 Gang (oder auch schon 91km/h im 5.Gang) nur noch hast, da wird keine allzu große Zahl rauskommen ... und dann tut sich da auch nicht mehr viel wenn Du aufs Gas trittst. Der Wagen wiegt ja auch schon an die 1300kg (s.u.)
Gruß Uwe