Möchte nur den Wahlhebel tauschen, durch den bekannten China Wahlhebel.
... aber Du hast auch mal auf den Link geklickt?
Möchte nur den Wahlhebel tauschen, durch den bekannten China Wahlhebel.
... aber Du hast auch mal auf den Link geklickt?
Schau bei den Klangeinstellungen, ob die (graphische) Verteilung nach hinten verstellt ist. Hatte ja auch mal einen Astra G, aber der klang sicher nicht besser als mein K.
oder so etwas: IL900 - Lautsprecher hinten?
... mmh, ich muss mal gelegentlich über die Wortwahl "Eskalationskunde" nachdenken ...
Aber die mittlerweile lang ausgelaufene Direktregelung von Opel für
pasted-from-clipboard.png
findet man u.a. dort (klick mich...).
Gruß Uwer
Hallo,
ein kurzer Blick in Dein Handbuch und dort (in Handbuchversion 1/2018) schon weit vorne auf Seite 24 bringt die Erleuchtung:
Gruß Uwe
So viel ich weiß könnte es jeden Motor erwischen. Ein Bekannter hat den selben wie ich (EZ 02/20) und schon 150 TKM und keine Probleme.
Hab mein inseriert und jede Menge Anfragen, sind natürlich auch viele „ unseriöse Angebote“ dabei, musst du natürlich selber schauen.
Am Dienstag kommt ein Händler bei mir vorbei und guckt sich mein Astra mal an… mal schauen was rauskommt.
Bin Am überlegen ob ich zu Toyota wechsel, ja eine „Reisschüssel“ 🤣😉. Aber bis zu15!!! Jahre Garantie
Bzgl. des von mir oben blau markierten:
Ja aber aus unterschiedlichen Gründen und in unterschiedlichen Häufungen und Eintrittswahrscheinlichkeiten (Kettenproblem 1.6er Diesel, Kurbelwellenaxialspiel 1.2er aber dafür kein Problem mit BIO, Befestigung Ölpumpe beim 1.5er, alte 1.4er LE2 haben ggf. Probleme mit LSPI und dessen Folgen, spätestens ab Modeljahr 18 sollte / ist das aber eher kein Thema mehr (wenn Öl- und Additivvorgaben eingehalten, ...)
Detailliert findet man hier zu jedem der Motoren ausreichend Infos.
Gruß Uwe
...Bin Am überlegen ob ich zu Toyota wechsel, ja eine „Reisschüssel“ 🤣😉. Aber bis zu15!!! Jahre Garantie
Bzgl. des von mir oben blau markierten;
Dann aber immer die Garantiebedingungen genauestens prüfen ... diese langen Garantien (auch KIA gibt ja zB 7 Jahre...) gehen gerne mit peniblen (und teuren) Wartungen beim Hersteller einher .... das ist dann gerne auch mal viel bezahltes Geld was man woanders in Reparaturen stecken kann (falls diese denn fällig werden)
Gruß Uwe
Warum wischt der Scheibenwischer ununterbrochen bei aktiviertem Regensensor, obwohl es nicht regnet. Die Scheibe ist pfurztrocken
Gruß Uwe
Zitat von boldimicroUmfrage gestartet:
Mein Astra K 1,2 mit 87 kw hat nach 3 Jahren und 20000 km weg. zu viel Axialspiel einen neuen Motor bekommen.
Danach begannen massive Kupplungsprobleme wegen denen ich mehrfach abgeschleppt wurde und noch häufiger liegen blieb, zusätzlich ging der Anlasser kaputt der dann beim 2. mehrwöchigen Werkstatttermin auch weg. massiver Korrosion ausgetauscht wurde.
Beim 3. Werkstatttermin weg. der massiven Kupplungsprobleme wurde dann mitgeteilt das auch der Austauschmotor mit jetzt weniger als 5000 km Laufkeistung zu viel Axialspiel hat.
Glücklicherweise habe ich alle Inspektionen durchführen lassen und 5 Jahre Garantie durch Flexcare.
Deshalb ist jetzt mit 25000 km Gesamtleistung der 3. Motor bestellt.
.... wenn ich das richtig verstehe wollte boldimicro gerne dass Du Deine "leidensgeschichte" auf der Seite einträgtst die er verlinkt hat ....
Bei meinem 1,2 tdi fingen die Kupplungsprobleme direkt nach dem Motortausch wegen zu hohem Axialspiel an. Beim 3. mehrwöchigen Werkstattermin weg. des extremen Kupplungsproblems ( 3 .Mal abgeschleppt, noch öfter stehen geblieben) wurde jetzt festgestellt das auch der Austauschmotor zu viel Axialspiel hat. 3. Motor bestellt.
???
???