Beiträge von Rolf

    Hier wird ja viel über die Amazon Wasserpumpe geschrieben . Leider wird von den Leuten , die die Wasserpumpe verbaut haben in der Signatur nicht angezeigt welchen Motortyp sie haben ( nur 1 Diesel ) . Mich würde mal interessieren ob die bei allen Motoren gleich ist ( Diesel / Benziner - von kleinen bis großen Motor ) .

    So , heute habe ich beim Kollegen die hinteren Stoßdämpfer incl. neuen Domlager / Federbeinstützlager montiert . Beim abbauen der alten Staubmanschette rieselte es weiß ( wohl vom Lager ) . Aber wie Alasdairlex schon schrieb , sollte jeder selbst entscheiden ob man die Lager mit erneuert oder nicht .

    Der vollständigkeit kann ich sagen , das bei meinen Bilstein B6 vorne wie hinten die Mutter für die Verbindung zwischen Domlager / Ferderbeinstützlager und Kolbenstange bei jeden Dämpfer dabei waren . Für die Lager vorne hatte ich auch das Set von Febi incl. der Schrauben , hinten habe ich die alten Schrauben wieder verwendet .

    Mein erster Eindruck ist das das Fahrwerk straffer ist und nicht mehr so weich gegenüber früher . Ausnutzen werde ich es aber nicht , aber es ist angenehmer zu wissen das man Sicherheitsreserven hat wenn mal eine unvorhersehbare Situation kommt . Gewechselt habe ich die Dämpfer ja nur , weil vorne die Staubmanschette auf beiden Seiten defekt waren und vorne der selbe Aufwand ist ob man nur Manschette oder Stoßdämpfer , Domlager / Federbeinstützlager und Manschette wechselt . 20250818_095822.jpg

    Bezüglich der erneuerung der Dämpfer Hinterachse ; Stoßdämpfer sind ja kein Problem zu bekommen , aber Federbeinstützlager finde ich nur KYB und eine mir unbekannte Marke . Staubmanschetten und Begrenzer sehe ich keine . Da ich mir beim wechseln vorne die Hinterachse nicht angeschaut habe stehe ich nun etwas auf dem Schlauch . Was hattet Ihr beim wechseln hinten gemacht ? Original von Opel gibt es das Lager mit der Staubschutzmanschette . Brauchen die Bilstein B6 hinten den Begrenzer ?

    cologne16v

    Richtig . Es gibt auch ein schönes Viedeo auf youtube dazu . Es ist zwar von einem Passat , aber vom prinzip her gleich .

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Madsnowdevil

    Sorry wenn ich mich nicht so klar ausgedrückt habe . Deshalb versuche ich es noch einmal . Ich benutze Maps gelegentlich auf dem Weg zur Arbeit und zurück wenn es Verkehrsstörungen gibt um sie zu umfahren . Deshalb steht bei mir unter dem " Suchen " z.B. Zuhause mit der Zeit und KM entfernung . Wenn ich die navigation nicht nutze zählt er in diesem Feld die Zeit , die ich benötigen würde um nach Hause zu fahren und die KM entfernung . Die Karte zeigt immer den aktuellen Standort an , wo ich gerade fahre . Wenn ich das Navi über Maps nutze zählt alles einwandfrei .

    So weit , so gut .

    Aber ....

    Wenn ich die Strecke zurück fahre steht da z.B. " Zuhause " mit der Zeit und KM entfernung und zählt nicht runter , obwohl ich dem Ziel " Zuhause " immer näher komme . Auch hier zeigt die Karte immer den aktuellen Standort an , wo ich gerade fahre . Beim navigieren funktioniert alles wie es soll und es sagt mir wie lange ich noch brauche und wieviel KM es noch sind .

    Das es nicht am Astra liegt denke ich auch . Deshalb interessiert es mich ob Ihr evtl. das gleiche " Problem " habt oder kennt und was Ihr gemacht habt . Mein Handy ist ein Samsung S23 Ultra , welches sonst keine Probleme macht ( zum Glück ) .

    Selbst wenn Google oder Samsung sagen würde " Das ist der Stand der Technik " kann ich damit leben . Aber vieleicht ist es auch etwas ganz einfaches um es zu beheben .

    Ich hätte mal eine Frage bezüglich Google Maps und AA . Wenn ich zur Arbeit fahre und die Karte auf dem Display habe steht oben links das Symbol für Ziele . Wenn ich es aber nicht anklicke und quasi ohne Navigation zur Arbeit fahre zählt es permanent die Entfernung und Zeit von meiner Heimadresse ( z.B. 25 min und 20 KM ) bis nach Hause . Wenn ich nach der Arbeit nach Hause fahre steht die Zeit und Entfernung da , zählt aber nicht runter und bleibt . Die Karte im Display ändert sich aber korrekt . Auch wenn ich navigire funktioniert alles einwandfrei und zählt die Zeit und Entfernung runter . Wo könnte hier ein Fehler liegen ? Oder ist das alles so richtig und ich habe nur andere Vorstellungen ?