Opel Astra K Stoßdämpfer Alternativen - Erfahrungen mit verschiedenen Stoßdämpfern

  • Vielen Dank für die Antwort Wolfgang

    Um die Antwort von Wolfgang noch zu ergänzen... Das Reifenmodell (gerade bei 18 Zoll) macht auch noch eine Menge aus. Der serienmäßige Bridgestone T001 macht seinem Namen da alle Ehre!

    seit 04/19: Opel Astra K ST "Ultimate", 1,6 Turbo, Quarzgrau, elektr. Heckklappe, DAB+, OPC-Line Interieur und seit 03/25 mit Bilstein B6 Fahrwerk
    04/14 bis 04/19: Opel Astra J GTC, 1,4 Turbo, Mineralweiß, Innovation-, Komfort-, Design-Paket, OPC-Pedale
    07/09 bis 04/14: Opel Corsa D "Sport" 1,4 90PS, 3-T; Silber; Serienausstattung plus Sportfahrwerk
    12/06 bis 05/09: Opel Corsa B "Edition 2000", 1,0 54 PS, 3-T; Silber, Klimaanlage, CDR 500 Radio nachgerüstet

  • Um die Antwort von Wolfgang noch zu ergänzen... Das Reifenmodell (gerade bei 18 Zoll) macht auch noch eine Menge aus. Der serienmäßige Bridgestone T001 macht seinem Namen da alle Ehre!

    Bridgestone: Hart aber herzlich - ääh langlebig ... ab einem gewissen Punkt nutzen die sich auch nicht mehr weiter ab ... sind schon ganz besondere Pellen :)

    Astra K ST · Dynamic · 2016 · 1.4(150PS) · S&S(M22) · Intelilux · IL900(TmcPro&AA nachtr.) ...

  • Ja, genau die hab ich auch drauf, dazu noch 7 Jahre alt. Ich wollte demnächst auf Allwetter und dazu die B6 Stoßdämpfer wenn der Linke angeblich Ende Juli wieder verfügbar ist.


    Danke für die Hilfe Leute.

  • UHM1 besser hätte ich es nicht formulieren können!


    LL655 Bitte Metallventile nicht vergessen! Schau mal im Reifen und Räderbereich im entsprechenden Thread. ^^

    seit 04/19: Opel Astra K ST "Ultimate", 1,6 Turbo, Quarzgrau, elektr. Heckklappe, DAB+, OPC-Line Interieur und seit 03/25 mit Bilstein B6 Fahrwerk
    04/14 bis 04/19: Opel Astra J GTC, 1,4 Turbo, Mineralweiß, Innovation-, Komfort-, Design-Paket, OPC-Pedale
    07/09 bis 04/14: Opel Corsa D "Sport" 1,4 90PS, 3-T; Silber; Serienausstattung plus Sportfahrwerk
    12/06 bis 05/09: Opel Corsa B "Edition 2000", 1,0 54 PS, 3-T; Silber, Klimaanlage, CDR 500 Radio nachgerüstet

  • Mal eine Frage an die Bilstein B6 Fahrer , habt ihr die vorne mit den Serienfedern ganz normal zusammengebaut oder zwischen Dämpfer und Feder noch einen " Gummiring " verbaut ?

    Hatte heute Weihnachten und werde sie in kürze verbauen .

    Astra K 5 T, 1,4 ( 110 KW / 150 PS ) AT mit S/S , Dynamic, EZ 08 / 2016 , Argon Silber , LED Matrix , Navi 900 und noch einiges

  • Wenn nicht anders angegeben, wird der so zusammengebaut wie der Seriendämpfer. Ein zusätzliches Bauteil kommt, wenn nicht anders angegeben, nicht rein. Dann hätte ich mich aber auch ehrlich gefragt, wie das Teil mit ABE klarkommt - da wäre ja dann mindestens eine Abnahme mit Gutachten notwendig gewesen.


    Ich würde auch empfehlen alle Teile außer 1 (also dem Dämpfer) neuzumachen. Jetzt wo du alles draußen hast, macht es einfach Sinn Domlager, Dehnschrauben (Nummer 7, 5 und 6 im Bild) und alle mechanisch belasteten Teile zu erneuern. Ansonsten musst du in Absehbarer Zeit noch mal alles auseinander bauen, weil dir die Feder gebrochen ist, das Domlager abschmiert oder die Manschette zerrupft ist.


    An der HInterachse würde ich nur empfehlen die Dämpfungsgummis oben/unten, die Feder und das Domlager zu erneuern. Die Schraube für den Dämpfer ist keine Dehnschraube und kann wiederverwendet werden.



    Bildschirmfoto 2025-07-30 um 10.03.44.png

    Mein Astra auf Instagram

  • @Alasdairlex

    Da gebe ich dir voll recht mit Deiner Aussage oben . Febi Domlager mit neuen Schrauben und die Staubschutzmanschetten habe ich schon vor einiger Zeit gekauft , nur die B6 haben etwas gedauert . Auf dem ersten Bild ist dieses Teil , was ich meinte mit der Nummer 2 angegeben . Bei den Dämpfern war es nicht dabei . Noch besorgen ( wenn ja , hat jemand eine Teilenummer ? ) ?

    Astra K 5 T, 1,4 ( 110 KW / 150 PS ) AT mit S/S , Dynamic, EZ 08 / 2016 , Argon Silber , LED Matrix , Navi 900 und noch einiges

  • Das ist normal, dass das nicht dabei war. Bei meinem B14 Fahrwerk stand noch zusätzlich drauf, welche OE-Teile nicht verwendet werden sollen und welche wiederverwendet werden. Beim B6 wird einfach alles verwendet wie bei den Seriendämpfern.


    Die No. 2 hat die Teilenummer 13363696 bzw. 39008492 . Hier habe ich auch schon mal ein paar Teile aufgelistet, die ich bei meinem Umbau erneuert habe (wie gesagt, ist etwas weniger, da ich ein Großteil der Serienteile aufgrund des Gutachtens nicht verwendet habe)


    Mein Astra auf Instagram

  • cologne16v

    Richtig . Es gibt auch ein schönes Viedeo auf youtube dazu . Es ist zwar von einem Passat , aber vom prinzip her gleich .

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Astra K 5 T, 1,4 ( 110 KW / 150 PS ) AT mit S/S , Dynamic, EZ 08 / 2016 , Argon Silber , LED Matrix , Navi 900 und noch einiges