Beiträge von Xeviltan

    Da hier gerade einige Leute mit Erfahrung vorhanden sind, mal die Frage in die Runde, was ihr mir empfehlen würdet?


    Anforderung:

    - keine Rennstrecke, kein sportliches Fahren

    - wenig Abrieb, für länger saubere Felgen

    - generell bremse ich sehr wenig, fahre eher vorausschauend (> 61 tkm immer noch mit dem ersten Satz Scheiben und Beläge)

    - maximale Performance bei einer Gefahrenbremsung

    Ich hatte das selbe Problem auch schon mit meiner rechten Rückleuchte. Auch bei mir die Aussage, dass es ein bekanntes Problem ist.

    Bei mir lief es noch auf FlexCare und war daher kostenfrei. Aber es wurde auch der komplette Stecker mitsamt 25cm Kabel getauscht. Es gibt dafür wohl ein Reparatur-Satz.

    Ich hatte auch schon das Problem mit einer verklebten Düse vorn, wobei ich da die Fächerdüsen aus dem Insignia verbaut habe.

    Habe die Düse deshalb ausgebaut und in ein Glas warmes Wasser gelegt. Halbe Stunde einwirken und kräftiges Pusten mit dem Mund später war die Düse wieder frei.

    Es gibt mehrere Möglichkeiten:

    - die Batterie ist (teil-)defekt und belastet den Generator so stark, dass er im Leerlauf nicht mehr genügend Leistung liefern kann.

    TEST: Auto abstellen und nach 1-2 Stunden Spannung an der Batterie oder vorne im Motorraum prüfen (an der Stelle, wo man den Wagen überbrücken kann). Sollte die Spannung dann schon unter 11.8V sein -> neue Batterie


    - Generator ist defekt und kann das System inkl. Batterie nicht mehr laden/betreiben

    TEST: Motor laufen lassen -> Spannung an der Batterie oder vorne im Motorraum prüfen (an der Stelle, wo man den Wagen überbrücken kann). Die Spannung sollte zwischen 14-14,8V liegen -> wenn nicht, Generator defekt


    Das sind mal die zwei einfachsten Dinge, die du mit einem Multimeter prüfen kannst.

    Rückmeldung zur Funktion:

    :thumbup: Start-Stop ist deaktiviert ohne weiteres zutun.


    Mikey

    Danke für den Schaltplan. Welche Funktion nun das gelbe Kabel für das Motorsteuergerät übernimmt, sieht man daraus halt leider auch nicht.