Gerade die vorgegebenen Drücke für das sog. ECO halte ich für kritisch und zietiere mich einfach mal selbst, aus einem älteren Thread:
Gerade beim 5T würde ich davon absehen, mehr als 2,4 bar in den hinteren Reifen zu fahren - außer ihr habt den Kofferraum voll beladen.
Ich fahre 225/40 R18 auf 8.0 x 18 Felgen. Früher bin ich auch mit 2,6-2,7 bar in den hinteren Reifen gefahren, um Sprit zu sparen. Als ich dann wegen einer Spurvermessung in der Werkstatt war, hat mich ein Werkstattmitarbeiter darauf aufmerksam gemacht, dass die Lauffläche meines Hinterreifens, aufgrund des hohen Luftdrucks, nicht komplett aufliegt. Nachgemessen verliert man bei zu viel Luftdruck bis zu 20% Lauffläche, die keinen Kontakt mit der Straße haben. Die Lauffläche beult sich mit der Karkasse nach innen weg.
Was das bei Kurvenfahrten und nasser Straße für Auswirkungen hat, bei einem leichten Heck, wie beim 5T, brauche ich glaube ich niemanden zu erklären.