Beiträge von ultimate_88

    Ich glaube nicht das er genervt war oder ist.


    Opel verbaute Serie die Dämpfer von Sachs soweit ich weiß. Die B4 hat Opel nie ab Werk verbaut. Zwischen B4 und Sachs ist aber kein Unterschied zu spüren.


    Die B6 und B8 haben die Anschlagpuffer schon drauf.


    Wenn du eine merkliche Verbesserung im Fahrverhalten haben möchtest, dann B6, wenn es zusätzlich tiefer werden soll B12 Pro Kit. Das B12 Pro entspricht 4x B8 (gekürzte B6) und kurzen Eibach Federn.


    Frag nicht so viel... Wemms das B12 in den Hobel und hab Spaß! :D

    Ja dachte ich mir schon... bin jetzt auch bei den B6 hängen geblieben. Und diese sind wirklich merklich besser?

    Ja definitiv!

    Ja das habe ich auch schon feststellen dürfen, da ich es versucht hatte einzeln zu ordern. Also B6 Dämpfer und separat Federn. Deshalb die Überlegung die Serien Beilstein zu nehmen.

    Wenn ihr zusätzlich tiefer wollt, braucht ihr die B8 (sind gleich zum B6 nur kürzer, IAF habs mir jetzt gemerkt! ^^ ) und kürzere Federn. Das B12 Pro Kit entspricht 4x B8 und 4x Eibach Federn.

    Es sieht ja so aus als wenn hochzufrieden bist ultimate_88

    Definitiv! Habe seit zwei Wochen auch die Sommerschluffen drauf. Jetzt wird in einer Woche noch die Spureinstellung geprüft, da das Lenkrad etwas schief steht, dann ist es perfekt. Selbst meine Frau als Beifahrerin merkt den Unterschied und selbige hatte mich erst für verrückt erklärt. ^^

    Jim Knopf bekommst du demnächst noch passend die B8 zu deinen Federn? Wenn ja, wirst du nach dem Wechsel merken, dass die Hauptkomponente der Dämpfer ist. Die Feder macht es nur härter. Ich habe jetzt seit ein paar Wochen die B6 mit Serienfedern drin. Seit einer Woche noch die Sommerschluffen (GY Eagle F1 A6 in 18") drauf, wer sagt das die Seriendämpfer gut sind, ist meiner Meinung noch nichts besseres gefahren. Der Karren fährt sich komplett anders, besser, komfortabler und Kurven kann er jetzt auch. Mein GTC war da noch besser, aber der hatte auch die HiPerStrut Vorderachse.


    Hootdoog ließ mal in den Themen hier bzgl. Fahrwerk. Ich glaube Flo13 hatte alle Bilstein Dämpfer durch probiert. Zwischen B4 und Serie soll es keinen Unterschied geben.

    ...


    Grundsätzlich würde ich aber auch dazu raten, Federn und Dämpfer zu tauschen, wenn man es gescheit machen und auf Haltbarkeit fahren will.

    Wenn das Hauptaugenmerk auf Optik liegt reichen Federn. Wenn es um Fahrdynamik gehen soll, führt kein Weg an Dämpfern vorbei. Die Seriendämpfer sind schon maximal überfordert, mit kurzen Federn sind die nicht weniger überfordert.


    Mein Rat, Dämpfer tauschen auf Bilstein oder eben Bilstein Dämpfer mit kurzen Federn.

    Das habe ich mir im Vorfeld schon fast gedacht. Seit mindestens Juni letzten Jahres war vorne rechts nicht verfügbar,

    im Februar diesen Jahres dann aber doch wieder. Das jetzt wiederum links fehlt, war mir fast klar.


    Irgendwer hat dieses verdammte Stoßdämpfer-System durcheinander gebracht! ^^


    Norbertel dir wird nur helfen, Geduld zu haben. Ich hatte auch diverse Shops immer wieder angeschrieben, ständig mit Bilstein direkt Kontakt gehabt...

    Die Angaben auf den Homepages stimmen oft nicht, viele haben "Auf Lager" dort stehen, was aber absolut nicht stimmt. Schreib mal die Kollegen an, die Sportfahrwerke billiger verkaufen. Kommunikation ist top und die bekommen zumindest von Bilstein relativ flott eine Antwort über die Verfügbarkeit bzw. einen Liefertermin. Wobei letzterer auch durchaus diverse male verschoben werden kann...


    Gleich im ersten Beitrag steht alles Wichtige: Es war vorgesehen, wurde aber eingespart.

    Bei Punkt 3 "man benötigt Geduld" habe ich aufgehört zu lesen! :D