Selbverständlich mußt du keine Zusätze verwenden die der Hersteller nicht vorschreibt, aber es gibt welche, die technisch sinnvoll sind. Wenn du dich für Autos und Motoren interessierst und weißt wie und warum die Ölkohle im Motor entsteht, dann wirst du sicher nachvollziehen können, warum man dagegen vorgehen möchte und warum diese Zusätze (sicher nicht alle) durchaus dazu beitragen, daß dein Motor länger lebt.
Der Motor ist für 98 Oktan ausgelegt, kann aber auch (ausnahmsweise) mit 95 Oktan betankt werden, sagt zumindest das verbotene Buch. Die Additive in der "Edelblörre" erhöhen bestimmt nicht die Leistung, beinhalten aber auch Zusätze, die die Ölkohlebildung verhindern sollen (daran kann man glauben, muß man aber sicher nicht).
Mir gibt es ein gutes Gefühl und ich möchte so lange und zuverlässig wie möglich mit dem Auto Spaß haben und mich daran erfreuen. Lieber bezahle ich im Jahr 100,- (denn mehr ist es mit der Club Karte nicht) mehr für Sprit als einen kapitalen Schaden wegen verdreckter Injektoren zu haben.
Zur Frage:
- können: ja, kein Nachteil
- sollen: ja, Empfehlung (Meinung)
- müßen: nein, denn nicht vorgeschrieben (und selbst wenn bleibt es, wie der Kundendienst und vieles andere ebenfalls, deine Entscheidung)