Beiträge von Mikey

    Moin mer9748 . Eine Reparaturanleitung wie für den K konnte ich nicht finden. Habe auch noch nicht gehabt das der J das gleiche Problem wie der K hatte. Wenn SICHER ist das bei deinem die Ursache ebenfalls der MIkroschalter ist, läßt sich das sicherlich auch durch ersetzen des Mikroschalters beheben. Der Arbeitsablauf sollte der gleiche sein. Da es aber keine Anleitung mit Verweiß auf das benötigte Bauteil gibt, wird es u.U günstiger sein den Schalthebel komplett zu erneuern. MfG

    Moin. In der Regel sind Türverkleidungen nur komplett erhältlich. Anbauteile sind fast immer verklebt oder auf der Rückseite verschweißt. Es lassen sich meistens nur die Schaltereinheiten , Lautsprecherblenden oder die Blenden wohinter Schrauben zu finden sind , wie z.B die schwarze Blende unterhalb des schadhaften Griffes, demontieren. MfG

    Habe versucht zu erklären wie es gemeint war und das ich mich womöglich unglücklich ausgedrückt habe. Scheint aber nicht wie erhofft funktioniert zu haben. MfG ---P. s. Habe den ursprünglichen Text so abgeändert das es jetzt hoffentlich eindeutiger ist wie ich es gemeint habe.

    Ich hab doch einen Beitrag dazu verlinkt..


    hab extra danach gesucht..

    Muss ich jetzt also nicht verstehen was du da schreibst

    Mein Einwand bezog sich darauf das du von ihm erwartest hast es zu verlinken obwohl er nur gesagt hat ,das er MEINT das dieses Thema schon behandelt wurde. Nicht das er weiß wo es ist.Deine Forderung passte also nicht zu seiner Äußerung. Der Rest war eine Anspielung auf ein immer mehr werdendes Verhalten anderer. Immer erst andere die Arbeit machen lassen bevor man selbst tätig wird. " Suchfunktion" ! Möchte nicht ausschließen das ich mich da unverständlich ausgedrückt habe. Wenn es dadurch zu einem Mißverständnis gekommen ist , dann entschuldige ich mich dafür. MfG

    Na dann hättest es ja auch verlinken können :/

    An Gerdche gerichtet : Er hat nur gesagt das er der Meinung ist das dieses Thema schon einmal behandelt wurde. Nicht das er weiß wo es ist. ---- An andere gerichtet : Schon ganz schön nervig von anderen immer eine Arbeit zu erwarten wozu man selbst oder andere nicht bereit ist/sind. MfG-- P.s. "SUCHFUNKTION"

    Moin. An der Stelle kann es auch vom Öldrucksensor oder vom Magnetventil Ölstrahl Kolbenkühlung kommen . Sitzen beide auf der Rückseite , mittig in Höhe der Lima. Ganz schwer ran zu kommen. MfG

    Der Schaden scheint bei getauschten Motoren nicht mehr aufzutreten. Turbo wird nicht ersetzt, Ölkühler hat er mWn keinen, und wenn, würde dieser auch nicht ersetzt (bei Kulanzregelung durch Opel).

    Die Tausch-Rumpfmotoren werden wohl mit Ölpumpe geliefert, unwahrscheinlich, dass diese wohl altem Motor übernommen wird. Mikey weiß bestimmt mehr.

    Moin. Meine bisherige Erfahrung ist ,das man in der Regel nur einen Rumpfmotor ohne Anbauteile bekommt.Alles was außerhalb des Motors ist muß umgebaut werden.MfG