Beiträge von Mikey

    Ist aber falsch

    Gerade TÜV gemacht mit geringe Mangel

    Eine von mehrere Bremslichtern hinten links funktioniert nicht

    Moin. Dann hat er aber einen guten Tag gehabt. Bei uns wäre es durchgefallen. Ein defektes Bremslicht ist ein Mangel, der die Nichtbestehung der Hauptuntersuchung (HU, TÜV) zur Folge hat und ein Verwarngeld von 15 Euro nach sich ziehen kann. . MfG

    Moin. Hier das Werkzeug welches Werkzeug Opel zwecks Diagnose bei fehlenden GPS-Empfang vorsieht. Diagnoseset für Antenne EL-49903 . Man kann sich aber auch eine günstige GPS-Antenne plus Kabel bestellen und am Radio anschließen um zu sehen ob es an der Antenne , am Kabel, oder am Radio liegt.MfG

    Moin Projekt58 . Die GPS-Antenne ist im Antennenfuß auf dem Dach. Um herauszufinden ob es an der Antenne liegt oder an etwas anderem kann man nur sicher mit einem Diagnosegerät , auslesen der Empfangsstärke und mit einer anderen GPS-Antenne bestimmen. Ohne Kenntnisse und geeignete Werkzeuge wird es schwer. MfG

    Moin. Ich habe den Link geöffnet und lese da aber nichts mit : " Bitte beachten Sie folgende Einschränkung ". Vielleicht habe ich es auch nur übersehen. Wenn es aber auf einer Seite eines Zubehörhändlers steht, dann wäre ER der Ansprechpartner um zu klären warum er es da reingeschrieben hat. Wir hier können doch nicht wissen was seine Beweggründe sind. Und wenn Opel so etwas irgendwo reinschreibt müßten die das Begründen. MfG

    Vielen Dank, ich schaue mir mal den DPF an – das hatte ich bereits vermutet. Unklar ist mir jedoch, warum deswegen der Fehlercode 0101 angezeigt wird.

    Hast Du auch das Saugrohr gereinigt ? Entferne mal die Drosselklappe und schau ins Saugrohr. Wenn noch nicht gereinigt ist es möglich das der Motor nicht genug Luft bekommt, da dort womöglich alles zugerußt ist. Hatte mal einen da war nur noch ein Durchgang mit dem Durchmessers eines Fingers vorhanden.Das führt dazu das , wenn die Drosselklappe zwecks AGR-Zuflussregelung in Verbindung mit dem AGR-Ventil die AGR-Rate regeln soll, durch die Verengung zu wenig Frischluft und zuviel Abgase angesaugt werden. Dann strömt nicht die vom Motorsteuergerät erwartete Luftmenge am Luftmassenmesser vorbei. Außerdem müssen nach dem Erneuern von Bauteilen oder nach Reparaturarbeiten die Lehrnwerte zurückgesetzt werden. MfG

    Dein Partikelfilter ist durchlässig und somit definitiv defekt. Dadurch kann der Differenzdruck nicht stimmen und somit die Berechnung negativ beeinflussen. Im Leerlauf sollte der Differenzdruck max. 2 kpa sein. Bei 3000 1/min. maximal 10 kpa. Wobei das schon eigentlich auf einen verstopften DPF hindeutet. Wenn alles schon überprüft und gereinigt wurde auf jeden Fall auch die Injektionen überprüfen lassen. Nach der Reparatur DPF im Steuergerät als NEU programmieren. MfG

    Genau, er rußt und zeigt nur P0101. Bei Vollgas gibt es eine schwarze Wolke.

    Ich denke, wenn er nicht genug Luft durchbekommt, dann stimmt das Gemisch nicht mehr.

    Mich stört die Aussage das er rußt. Durch den Partikelfilter sollte er es eigentlich zumindest nicht sichtbar. Daher meine Frage ob es in dem Moment ein Freibrennen ist oder wirklich Ruß. Daher muss ich erstmal wissen ob das Endrohr innen stark schwarz verrußt ist. Danach sehen wir weiter. MfG