Beiträge von Purecut

    Mal ein Frage in die Runde der Opel Meister,


    wie ich bereits geschrieben habe wurde bei meinem auf mein Bauchgefühl bei 227T die Steuerkette gewechselt.

    Da der Motor dafür komplett ausgebaut wurde habe ich gleich die Ölpumpe, Wasserpumpe mit auswechseln lassen.


    Da der Zylinderkopfdeckel eh ab musste hat man dann die Kolben etc. gleich mit überprüft und es wurden leichte Verfärbungen

    an der Kolbenwand gesichtet. Also Kopf ab. Ein Glück. Zwei Kolben hatten Einrisse was auf defekte Injektoren zurückzuführen ist.

    Da ich mir keinen neuen Wagen kaufen möchte und ich mit dem K äußerst zufrieden bin, habe ich mich dazu entschlossen den Motor generalüberholen zu lassen.
    Neue Überkolben, Kolbenführung wird ausgebohrt und neu geschliffen, neue Kurbelwellenlager (sehen noch TOP aus, keine Riefen etc.) Pleuellager etc.
    4 neue Injektoren. Damit wäre der Motor runderneuert. Nockenwelle wird neu poliert etc. Gibt es dazu eine Prozedur, dass man den Kilometerstand wieder zurücksetzten kann oder so was?
    Ich frage deshalb, da ich nach dem Ganzen ein Wertgutachten erstellen lassen möchte, oder muss das in der Rechnung genau dokumentiert werden, um

    die Laufleistung ab Tag X bewerten zu können?

    Ich habe bei mir die Ölpumpe, das Öldrucksteuerungsventil und Wasserpumpe mit ersetzen lassen.
    (Meiner hatte auch 223T auf der Uhr und der Motor war eh raus.)

    Tip: Der Ventildeckel muss eh ab, dann lass auch gleich mal in die Kolben schauen.

    Sieht wirklich sehr schick aus - wo hast Du denn die Ablage in der Mitte her oder ist das was selbst gedrucktes?


    VG Markus

    Es gab für die Mitte 3 Einsätze.

    1. PowerFlex für Handyaufladung und für die Duftkerzen
    2. Die du da siehst. Die ist tiefer (39149135, Piano schwarz)

    3. Die gleiche, aber mit einem wesentlich schmaleren Fach, wo so ziemlich nix rein ging.

    Die du da auf meinem Foto siehst (Nr. 2), ist so glaube ich, nicht mehr lieferbar.

    Ich miete mir eine Hebebühne für 15 EUR die Stunde und mache den Ölwechsel selber und richtig. Das Altöl (in meinem Falle) bringe ich kostenlos zu ATU. Die haben mit Amazon einen Rücknahmevertrag.

    So spare ich enorme Kosten beim Castrol 5W/30 und orig. Opel Ölfilter und kann gleichzeitig in der verbleibenden Zeit den Unterboden genau betrachten und hier und da etwas machen wenn es erforderlich sein sollte.

    Moin Purecut . Hattest du den Wagen neu oder gebraucht gekauft. Wenn gebraucht, wie viel km ? Bin deshalb so skeptisch weil, wenn die Kette wirklich die erste ist,dein Auto mit der Auferstehung Jesu vergleichbar wäre!😂 Oder zumindest hättest Du den Eurojackpot geknackt. Ich bin echt erstaunt über den Zustand der unteren Gleitschiene. MfG

    Ich schwöre ich bin Erstbesitzer und habe das Fahrzeug im Mai 2016 funkelnagelneu bekommen. Das ist die ERSTE Steuerkette!

    Das einzig große war einmal der Drehmomentwandler bei 110T. Ansonsten nur normale Verschleißteile wie Bremsscheiben, Beläge etc.