Bei Ovoko gibt es auch sehr viele Teile, zu sehr günstigen Preisen.
Beiträge von tobse
-
-
https://www.autoteiledirekt.de/oenumber/652254.html
Auf die schnelle gesucht. Ist zwar nur die Vergleichnsummer, aber da steht 1,75er Steigung.
-
Bei der letzten Autowäsche ist mir das hier aufgefallen: Rost am unteren Türfalz an der hinteren Beifahrertüre. Laut FOH kein Fall für die Durchrostungsgarantie. Wie kann ich die braune Pest am Besten bekämpfen?
Ich melde mich nochmal diesbezüglich. Hatte heute die Türverkleidung demontiert. Innen ist kein Rost zu sehen, aber viel Dreck und grünes Zeug. Ein Großteil davon hat das Ablaufloch verstopft. Es gibt nur ein Loch, was am tiefsten Punkt das Wasser ablaufen lässt. Und das hat zu allem Übel noch so komische Nasen dran. Somit läuft das Wasser erst ab, wenn dieser Pegel erreicht wurde. Alle anderen Löcher befindet sich viel weiter oben. Ich habe den Lautsprecher abgebaut und den ganzen losen Dreck ausgesaugt. Danach alles schon mit Fluidfilm geflutet und von außen die Tür erwärmt. Dann frisches Klebeband aufgebracht und die Türfolie neu abgedichtet. Jetzt heißt es, weiter beobachten.
-
Der Lochkreis an den Felgen sieht komisch aus. KI generiert?
-
Die eine hat einen GM Stempel drauf und eine GM Nummer. Bei der anderen steht Sachs drauf und eine Sachs-Teilenummer. Das ist der einzige Unterschied. Das könnte man jetzt munter weiter diskutieren, bis man dann bei den Zündkerzen ankommt, einmal GM und einmal NGK......
-
Wie kommst Du darauf?
170 ist ja noch ein Schnapper. Ich kenne OEMs, die nehmen das Doppelte für eine Feder.
-
Der Originalhersteller ist Sachs. Vielleicht mal bei denen im Katalog schauen und dann die Opel-Vergleichsnummer dafür heran ziehen. Bei meinem wäre es die Nummer 13367033 und da spuckt Google mir das aus:
Sachs:
https://www.autodoc.de/sachs/19150266
Original GM:
Original Opel Fahrwerksfeder 13367033 online kaufen→ Original Opel Fahrwerksfeder (OE-Nummer: 13367033) Fahrwerksfedern ✔ für ASTRA K, ASTRA K Sports Tourer ✔ kostenloser Versand ab 99 € online bestellen.www.der-ersatzteile-profi.deBedenkenlos empfehlen kann man auch Lesjöfors und Monroe.
-
Dacia hab ich schon seit Längerem auf dem Schirm. Ich hatte mal im Autohaus einen Logan MCV gesehen, muss ein Sondermodell gewesen sein. Volle Hütte, alles in Schwarz außen und mit schicken Alufelgen.
-
Nachgebaut und für gut befunden!
Allerdings in Orange.
Für die fiese Schraube habe ich einen TX50 Bit und einen Ratschenringschlüssel genommen. Ist ein bisschen schrauberfreundlicher.
-
Naja, was soll ich dazu sagen. Das Teil ist eben Made in China. Da spielt es auch keine Rolle, ob du einen deutschen Verkäufer hast. Ich habe meins hier gekauft. Wichtig ist sofort nach dem Einschalten die Systemsprache zu ändern, sonst werden alle Updates auf Englisch herunter geladen.
https://www.ebay.de/itm/184204938831
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.