Meinst Du die ganze Heckschürze oder nur die Blende für die AHK?
""
""
Astra ST Innovation 1.4 Turbo mit S/S - 150 PS - Onyx-Schwarz - EZ 04/2017
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Meinst Du die ganze Heckschürze oder nur die Blende für die AHK?
Astra ST Innovation 1.4 Turbo mit S/S - 150 PS - Onyx-Schwarz - EZ 04/2017
Komplett, die muss ja runter zur Montage.
bestellt KW3: Astra ST 1.4 Automatik Innovation, Inno-Paket, AGR, SD, Standheizung, Heckklappe, Bestellt KW3, PD: KW12 LT 26.04.17. Zweitspassauto MX5 NC
Ich suche alte Flipper(automaten)
Ja, da hast Du Recht.
Sorry, da kann ich Dir aber leider nicht weiterhelfen...
Astra ST Innovation 1.4 Turbo mit S/S - 150 PS - Onyx-Schwarz - EZ 04/2017
Ich habe bei meinem 5 Türer eine Westfale Anhängerkupplung nachgerüstet.
Zur Demontage der Heckstoßstange musste ich in den Radhäusern jeweils 4+1 Schrauben lösen.
Die Rückleuchten mussten raus, darunter sind noch je 2 Haltenasen.
Und 2 weiter Schrauben waren unter dem Kennzeichenträger.
Danach konnte ich die Heckstoßstange abnehmen.
Ich habe einfach die originale Stoßstange ausgeschnitten, dazu gab es in der Anleitung von Westfalia auch Maße.
Ist ohnehin nicht Sichtbar.
Ich habe auch einen Kabelsatz von Westfalia dazu genommen. Programmiert werden musste nichts.
Den Canbus musste ich auch nicht bis zum OBD Stecker ziehen sonder konnte ihn am Steuergerät der PDC im Kofferraum anschließen.
Opel Astra K 1.6 CDTI 136PS Automatik in Azurblau - Innovation, Navi 900, Parkpaket, InteliLux Matrix LED Licht, Anhängerkopplung usw...
Hallo,
ich habe meine AHK auch nachrüsten lassen direkt beim FOH, leider hat dieser vergessen die entsprechenden Abdeckungen am Kühler zu entnehmen daß er beim ziehen besser Luft kriegt, wurde aber nach einer Reklamation behoben.
Erste Probefahrt mit Wohndose war dann problematisch, das AL-KO Trailer Control (ATC) funktionierte nicht weil der FOH auch kein Dauer- und/oder Zündungsplus gelegt hat. Ich habe mir das angeschaut, das Steuergerät sitzt in der linken Stauklappe im Kofferraum, dort geht auch der Kabelstrang von der Steckdose drauf und siehe da, es stehen 2 Kabel (ein rotes und ein gelbes) vom Kabelbaum raus, das durchmessen ergab das rote Kabel geht auf PIN 10 und das gelbe Kabel auf PIN 11.
Also das rote Kabel mit einer zus. 20 A Sicherung auf Dauerplus gelegt (Batterie im Kofferraum= kurze Wege) und siehe da Licht in der Wohndose brennt, auch ATC funktioniert jetzt. Mir wäre zwar Zündungsplus lieber gewesen aber ich wußte nicht woher nehmen, jetzt muss man bei abgeschaltenem Motor eben aufpassen dass es einem nicht die Batterie leer saugt (z.B. Kühlschrank auf 12V gestellt im Wohnwagen).
Das gelbe Kabel geht übrigens auf PIN 11 und hat somit vermutlich keine Bedeutung, PIN 12 ist bei mir ganz leer.
Viele Grüße
Astra K Sportstourer Edition 1,6 l Diesel 81KW, IL NAVI 900
Warum nimmst du nicht Plus von der Mittelkonsolensteckdose ab? Altenativ mußt du dir ein Kabel vom Sicherungskasten hinter der Konsole ziehen. Da wirst du garantiert fündig...
Mir erschließt sich jetzt nur nicht, warum du da selber bastelst, nachdem der FOH das doch ungenügend eingebaut hat. Das ist doch dessen Aufgabe, dir auch ein vernünftiges Zündungsplus auf den Stecker zu legen, wenn er ihn schon einbaut...
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von potter ()
potter schrieb:
Warum nimmst du nicht Plus von der Mittelkonsolensteckdose ab? Altenativ mußt du dir ein Kabel vom Sicherungskasten hinter der Konsole ziehen. Da wirst du garantiert fündig...
potter schrieb:
Mir erschließt sich jetzt nur nicht, warum du da selber bastelst, nachdem der FOH das doch ungenügend eingebaut hat. Das ist doch dessen Aufgabe, dir auch ein vernünftiges Zündungsplus auf den Stecker zu legen, wenn er ihn schon einbaut...
Astra K Sportstourer Edition 1,6 l Diesel 81KW, IL NAVI 900
Verstanden! Das ist aber dann schlechte Arbeit vom FOH. Das würde ich ihm auf jeden Fall noch mal unter die Nase reiben. Du hast jetzt schnell ne Lösung gefunden, aber dauerhaft ist sie doch bestimmt nicht...
Und ja, ich meinte den Zigarettenanzünder und auch ja, ich meinet den Sicherungskasten hinter der Ablage, in meinem Falle Powerflexadapter.
Interessant wäre mal zu erfahren, wo normalerweise beim Einbau Zündungsplus hergenommen wird. Das kann dir ja der FOH auch mal sagen...
potter schrieb:
Das ist aber dann schlechte Arbeit vom FOH. Das würde ich ihm auf jeden Fall noch mal unter die Nase reiben
Astra K Sportstourer Edition 1,6 l Diesel 81KW, IL NAVI 900
nandoo37 schrieb:
ich habe meine AHK auch nachrüsten lassen direkt beim FOH, leider hat dieser vergessen die entsprechenden Abdeckungen am Kühler zu entnehmen daß er beim ziehen besser Luft kriegt, wurde aber nach einer Reklamation behoben.
Astra 1,6 CDTI, 5 Türer, Dynamik, Automatikgetriebe,
T RT schrieb:
Was meinst Du mit Abdeckungen? Wo sind die, hat die auch der Diesel? Das hat mein FHO bestimmt auch vergessen
Kann mal jemand ein Bild davon hochladen?
Astra K Sportstourer Edition 1,6 l Diesel 81KW, IL NAVI 900
Danke für die schnelle Antwort...
Also ich hab diese Abdeckung definitiv drauf. Was hat die denn für eine Bedeutung? Hat man irgendwelche Nachteile, wenn sie ab ist? Also z. B. das der Wagen im Winter schlechter warm wird?
Astra 1,6 CDTI, 5 Türer, Dynamik, Automatikgetriebe,
Bei Hängerbetrieb bekommt er so mehr frische Luft und wird nicht so schnell Heiß bzw. Überhitzt nicht.
Zuviel wärme ist jeden Motors Tod.
T RT schrieb:
Danke für die schnelle Antwort...
Also ich hab diese Abdeckung definitiv drauf. Was hat die denn für eine Bedeutung? Hat man irgendwelche Nachteile, wenn sie ab ist? Also z. B. das der Wagen im Winter schlechter warm wird?
Astra K ST Innov. 1,6 CDTI 81kw ecoflex Azurblau
Früher hatte man teilweise Schieber hinter dem Grill. Somit konnte man im Winter auch wieder zumachen und somit schneller auf Temperatur kommen.