Erfahrung intelli LUX LED MATRIX Licht im Betrieb?

  • Das mit den 2000 Lumen hat bei LED nix zu sagen. Die Messverfahren unterscheiden sich heirbei. Bei Xenon wird der Lumen Wert immer direkt am Xenonleuchtmittel gemessen. Problematik ist eben, dass beim Xenon bei verdreckten Scheinwerfern, die Streulinse extrem blenden kann. Drum hat man die ja erst eingeführt, diese Reinigungsanlagen. Bei LED Scheinwerfern wird der Lichtstrom nicht an den Leuchtmitteln, sondern erst an der Linse vor den Dioden gemessen ==> weil LED Scheinwerfer keine einzelnen Leuchtmittel haben, sondern eben das ganze meist als Modul gebaut wird, sodass man die einzelnen garnicht korrekt messen könnte. Dadurch erreichen auch moderne Scheinwerfer die 2000 Lumen nicht mehr, sind aber in der Praxis dennoch teilweise deutlich heller als SRA-pflichtige Xenons.
    Opel kann sich das doppelt erlauben, da es ja beim Astra kein Xenon sondern nur Halogen oder LED gibt. ==> somit macht es Sinn, im Kabelbaum und in den ganzen Vorderbauteilen erst garkeine SRA vorzusehen. Audi kann das beim A8 beispielsweise nicht, da das Basismodell dort nach wie vor Xenon als Standard hat (und somit ist die Scheinwerferreinigungsanlage so oder so im KAbelbaum, und der Front quasi eingeplant).


    Die neue E-Klasse verzichtet auch gänzlich auf Scheinwerferreinigungsanlage.

    Wie gesagt, ich hatte es von Wikipedia entnommen und hatte es darauf geschlossen, aber deine Erklärung ist umso besser verständlicher. Danke! :thumbup:

    - Seit 6.2016 Astra K ST INNOVATION 1.6 CDTI mit serienmäßigen Quickheat - 136 Diesel-PS mit Automatik und in Azurblau -

  • 2. Wahrscheinlich hat Opel dann auch hier aus Gewichtsgründen am Volumen gespart und den Wassertank glein mal kleiner gemacht. Also doch nicht mehr Vorrat an Scheibenwischwasser für die Scheiben.

    Es war bei den letzten Modellen ja auch genau andersrum. Die Modell-Versionen mit Xenon/Scheinwerferreinigungsanlage hatten einen größeren Wassertank als die mit Halogen befunzelten Modelle ;)

    Opel Astra K - 5-Türer - Innovation - B16SHT - Graphit Schwarz - LED - Navi 900


    und sein Astra-H-Vorgänger


    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust, mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)

  • Wie gesagt, ich hatte es von Wikipedia entnommen und hatte es darauf geschlossen, aber deine Erklärung ist umso besser verständlicher. Danke! :thumbup:

    Dafür ist das Forum ja da :) Solche Wikipedia-Einträge sind eben leider auch nicht immer aktuell... Außer es sind Artikel bei denen sich laufend was ändert (bei Sportlern, Automodellen oder Hardware) :)

    Opel Astra K Sports Tourer 1.4 Turbo 125PS S/S Schaltgetriebe in Platin Anthrazit (Silbergrau in Ö.) - Innovation, mit Leder Premium AGR, Navi 900, Parkpaket, Heckklappensensor, Keyless Go usw... Genaueres HIER!

  • Da stimme ich dir uneingeschränkt zu, aber wie gesagt, deine Erklärung lässt Wikipedia richtig erblassen. ;)

    - Seit 6.2016 Astra K ST INNOVATION 1.6 CDTI mit serienmäßigen Quickheat - 136 Diesel-PS mit Automatik und in Azurblau -

  • Also ich kann das mit dem blenden auf der Autobahn nicht so bestätigen , das Gegenteil ist bei mir der Fall! Hatte vorher den Astra J und immer das Problem , das sich die Brummifahrer über mein AFL/Licht beschwert haben! Mit dem Matrix Licht nur noch ganz,ganz selten und zwar bei Regen oder nebligen Wetter eben ungünstigen Witterungsbedingungen . Mit dem LED/Licht bin ich jetzt sehr zufrieden!Ich fahre übrigens jeden Tag 60 km Autobahn!

    Seit 30.10.2015: Astra K Dynamic 1,6 CDTI 136 PS Kokosnuss-Braun

    Einmal editiert, zuletzt von diver40 ()

  • Ein Vielsprüher so wie ich. :m0003: Aber ich muss sagen, das ich für alle Fälle auch immer nen Liter Wischwasser im Auto mit rumfahre.


    Aber auch mal zum Blenden auf der Autobahn:
    Ich kann da bisher auch noch nix ausmachen. Und ich fahre grad viel "nachts" spazieren, nur weil ich das Licht sehen will. :m0008: Und auf der A8 Richtung München sind ja diese hässlichen Betoneumel zwischen den Fahrtrichtungen. Mal mit mehr, mal mit weniger Wildwuchs.

    :love:
    Paul (seit 27.3.16): Corsa F GS Line in diamantschwarz metallic, 130 PS, Start/Stop, 17" BiColor, Park&Go, Keyless Open&Start, IntelliLux Matrix-LED, Sicht-Paket, Klimaautomatik, Winter-Paket

  • ich hatte übrigens das Thema mit dem Blenden und das nicht nur auf der autobahn . wir haben die Scheinwerfer beim FOH gemeinsam runter gestellt . die Einstellungen waren prinzipiell io aber haben sie runter gedreht . die ersten Fahrten haben gezeigt noch genug Licht und weniger Blender .


    Eines möchte ich allerdings beobachten ob evtl die LWR arbeitet . könnte ja sein das es da was hat .

    “Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben.” :D:)8)
    Walter Röhrl
    1,4 Benziner ,Dynamic,LED Matrix, AHK ,

  • also ich fahre einen Opel Astra K mit LED Matrix Licht auf Kulanz da mein Corsa mit 26000 km eine Motorschaden erleidet hat und ich kann nur sagen total geil so viel habe ich noch nie gesehen habe auch einen Astra J mit Xenon afl plus aber das LED schlägt alles selbst das LED von meiner Mutter ihre E-Klasse ist nicht so gut