Hallo. Auch wenn ich mich jetzt wiederhole, kann ich nur sagen ,das eine Desinfektion ,wie ich sie hier schon mal erwähnt habe, auch langfristig wirkt. Über Jahre hinweg haben wir damit nur positive Erfahrungen im Kundenkreis und auch im privaten Bereich gesammelt. Richtige Anwendung vorrausgesetzt. MfG
-
-
Hallo, auch wenn dieser Thread schon älter ist, wollte ich noch etwas hinzusteuern.
Ich hab die Klimadesinfektion von Mannol gekauft und hab erst unseren Zweitwagen damit behandelt und zwar ganz einfach durch die Entwässerung vom Verdampfer. Der Reiniger schäumt richtig auf.
Jetzt bin ich beim Astra auf Suche gegangen und habe am Unterboden folgendes gefunden(siehe Bild)
Müsste ja eigentlich der Ablauf sein.
Wieso wird hauptsächlich der komplizierte Weg von der Lüftermotorseite hinterm Handschuhfach genommen?
-
Wieso wird hauptsächlich der komplizierte Weg von der Lüftermotorseite hinterm Handschuhfach genommen?
Hallo. Womöglich damit gewährleistet ist, das das Desinfektionsmittel auch garantiert die Stellen erreicht, an denen das für die Bakterienbildung verantwortliche Kondenswasser entsteht.Nämlich am Kondensator und seine viele hundert Kanäle . Eine Behandlung von unten nach oben ist nicht sicher genug. Du siehst ja nicht ob der Schaum auch den Kondensator erreicht und durchspült.Bei einer Behandlung von oben weißt du es. MfG
-
Alles klar. Ich hab mal das Handschuhfach demontiert. Benötigt wird nur eine 7er Nuss und Kraft und die Clips zu überwinden. Dann hab ich einen Sensor direkt am Verdampfer gezogen. Das Sprichwörtlich. Einfach rausziehen. Die elektrische Verbindung muss nicht gelöst werden.
Dann einfach das Mannol Klimadesinfektionsmittel mit dem beigelegten Schlauch reingezirkelt und draufgehalten.
Bilder zur Hilfe sind im Anhang
-
Ich habe seit kurzem eine stinkende Klima, wobei es sich bei mir wie folgt verhält.
- Ich schalte die normale Lüftung ohne Klima an. Hier stinkt nie etwas
- Ich schalte die Klima an. Hier stinkt es ebenfalls nicht.
- Nun schalte ich die Klima aus und lasse die Lüftung eingeschaltet. Nun kommt eine knappe Minute ekelhaft riechende Luft heraus. Danach normalisiert es sich.
-
Eine frisch abgeschaltete Klima riecht meistens etwas feucht. Wie schätzt du den "gestank" denn ein? Wonach riecht es? Es schadet grundsätzlich nicht, mal eine Klimabombe im Auto zu zünden Die richtigen Bomben desinfizieren auch und machen nicht nur guten duft. Vermutlich schadet es auch nicht mal den Thread rückwärts sich anzuschauen. Da gibt es bestimmt schon genug Vorschläge