Astra OPC Line

  • Bin momentan nicht so oft mit dem Auto unterwegs, kann Ich ja bei der nächsten gelegenheit mal machen.

    Indizien können ja schon die Farbe von Federn oder Dämpfern sein ...

    Astra K ST · Dynamic · 2016 · 1.4(150PS) · S&S(M22) · Intelilux · IL900(TmcPro&AA nachtr.) ...

  • Es gibt kein werkseitiges Sportfahrwerk...

    Allerdings gab es das Dynamikfahrwerk bei dem nur die Wattlink Hinterachse verbaut wurde. Wobei die es jetzt auch nicht raus gerissen hat.

    seit 04/19: Opel Astra K ST "Ultimate", 1,6 Turbo, Quarzgrau, elektr. Heckklappe, DAB+, OPC-Line Interieur und seit 03/25 mit Bilstein B6 Fahrwerk
    04/14 bis 04/19: Opel Astra J GTC, 1,4 Turbo, Mineralweiß, Innovation-, Komfort-, Design-Paket, OPC-Pedale
    07/09 bis 04/14: Opel Corsa D "Sport" 1,4 90PS, 3-T; Silber; Serienausstattung plus Sportfahrwerk
    12/06 bis 05/09: Opel Corsa B "Edition 2000", 1,0 54 PS, 3-T; Silber, Klimaanlage, CDR 500 Radio nachgerüstet

  • Das Fahrwerk mit dem Wattgestänge war auf komfort ausgelegt,die Lager der Achse waren weicher und die Achse mehr zu entkoppeln. Das wandern der Achse nach außen durch die weichen Lager würde dann durch das Watt-Link kompensiert. Gruß Mario 👋

  • Ich meine mich zu erinnern, daß Watt-Link je nach Motorisierung Serie war, zumindest in den erstenJahren? Waren da unterschiedliche Federn und Dämpfer im Einsatz?