Probleme Motor? Sind Turbomotoren anfälliger?

  • Heute abend schaffe ich dass nicht mehr, ich werde morgen mal ausführlich die fragen beantworten, ich will hier nichts pauschalisieren, hoffentlich kann ich ein bisschen Licht ins Dunkle bringen. :thumbup:

    Astra Innovation, 1.4er 150 PS 6 Gang Handschaltung, Kokusnuss Braun, Stoff Athena, Assistenz- Paket, Innovations- Paket, Notlaufrad, 18" Räder, Keyless Open, Winterpaket, AHK, CD Laufwerk

  • ohje was hab ich hier losgetreten..


    Aber gut das es nicht nach dir geht sonst hätte ich vermutlich nichts mehr im Leben :D
    Mein Vater hat halt von mehreren gehört das es da Probleme gab und mir nur weiter geben und mich hat eben eure Erfahrung interessiert....weshalb ich deswegen meinen Führerschein abgeben soll erklärt sich mir gerade nicht so ganz XD

    Astra K Innovation 1.6 DI 200 PS Platin Anthrazit
    Winter premium Paket, Stoffsitze schwarz, Innovationpaket, Schiebedach


    EZ. 10.06.2016
    KM Stand bei Abholung: 6

  • ohje was hab ich hier losgetreten..


    Aber gut das es nicht nach dir geht sonst hätte ich vermutlich nichts mehr im Leben :D
    Mein Vater hat halt von mehreren gehört das es da Probleme gab und mir nur weiter geben und mich hat eben eure Erfahrung interessiert....weshalb ich deswegen meinen Führerschein abgeben soll erklärt sich mir gerade nicht so ganz XD

    Das ist kompliziert. Belassen wir es einfach dabei. Ich übe mich im Unkommentieren nach bester Legat-Art. Bin da aber noch im Training.

  • unser Forum hier ist doch noch so frisch, dass ich schon finde, dass man auch hier Informationsaustausch über Turbos finden sollte. Nur von aktiven Usern lebt ein Forum und bekommt Informationsgehalt. 100% Wahrheit kann und wird es nicht geben können.


    Ich find es gut, wenn reger, aber freundlicher Austausch erfolgt, zu allen Themen. Wenn Andere mal was suchen, sollen sie doch hier was finden und Antworten bekommen von Usern, die den Wagen schon länger haben?!
    Persönliche Angriffe oder Beleidigungen haben hier aber nix verloren, wie hitzig ein Diskussionsthema auch wird.

  • Richtig @androidjuergen


    Ein solches Thema kann man ausschließlich sachlich diskutieren...
    Die Frage ist ja auch, was wäre oder ist richtig oder falsch?


    Ich fahre seit über 10 Jahren Turbos und/oder Kompressormotoren.
    Bisher, toitoitoi, keinerlei technische Probleme...


    Den einzigen Motorschaden hatte ich mit einem BMW 320i, Saugmotor.
    Schuld war ein schlechtes Motortuning, welches der Vorbesitzer verheimlicht hatte.


    Ich möchte keinen Saugmotor mehr fahren.
    Ich fahre Turbos sparsamer und habe früh das volle Drehmoment anliegen.


    Pro Turbo :)

  • Es spricht doch auch überhaupt nix gegen Turbos. Was aber doch nicht zu leugnen ist, ein Turbomotor verfügt nun mal über eine Zusatzkomponente (ich habe bewusst nicht Bauteil gesagt) gegenüber dem Sauger und das ist der Turbo. Und ausgerechnet der Turbo ist dann auch das Bauteil, das thermisch extrem belastet ist (beim Benziner meines Wissens nach noch stärker als beim Diesel) und mit extrem hohen Drehzahlen läuft (150000 und mehr). Gleichzeitig darf es im Lauf nur minimal Spiel haben und hat zum Teil noch zusätzliche bewegliche Teile (verstellbare Laderschaufeln), die natürlich auch möglichst wenig Spiel haben dürfen. Ähnlich wie ein hochgezüchteter Saugmotor, dankt als erstes der Lader es einem, wenn er pfleglich "behandelt" wird. Warum macht das einigen Leuten denn hier so Angst?
    Weder ist da eine Panikmache im Gang oder ein Abraten vom Turbo. Einige Leute haben nur den Hinweis gegeben, dass man einen solchen eben nicht nur behutsam warm fahren soll, sondern auch etwas im Auge behält, dass er abkühlen kann vor dem Ausstellen. Es sind ja vlt. doch einige hier, die vom Sauger umsteigen und ich finde das einen nützlichen kleinen Hinweis. Das ist bei ´nem Sauger nämlich tatsächlich recht egal, den kann man auch mit 200 über die Bahn prügeln und dann einfach ausmachen.


    @opelfanboy Natürlich macht keiner sein Auto kaputt, wenn er immer nur 5-7 km zur Arbeit jückelt. Aber dass der Verschleiß/km höher ist als bei jemandem der 50 km/Strecke hat willst Du nicht ernsthaft bestreiten? Ergo ist die Wahrscheinlichkeit zwangsläufig höher, dass der Kurzstreckenmotor oder Nebenaggregate früher die Grätsche machen. Wenn man sein Auto natürlich nach der Garantie abstößt, kann es einem Egal sein und der Zweitbesitzer darf sich damit rumärgern.

  • bei meinen Autos ist auch immer nur irgendwann die Karrosse durchgerottet. Einen Motor hab ich nie kaputt bekommen. Mir ist nur ein Mal ein Keilriemen gerissen. Strumpfhose drum zum nächsten Schraubär - repariert - lief.
    :w0016:


    @Resimilchkuh - ich geb Dir in allem Recht nur weiß ich das Kurzstrecken alles andere als gut sind. Wenn ein Auto vor allem Diesel nie auf Temperatur kommen bildet sich Feuchtigkeit, die zu Korrosion führt. Du erkennst das an den Stadtfahrern, wo immer Wasser aus dem Auspuff läuft ;)

  • Also ich fahre jetzt seit 7 Jahren Turbomotoren (Corsa D GSI, Astra J A16LET) und auch mit Leistungsteigerung, ich hatte nie Probleme mit dem Turbo. Beide Motoren waren bzw. sind kerngesund, ich brauchte bei beiden Motoren nie auch nur einen Tropfen Öl nachfüllen. Ich achte immer darauf den Motor warmzufahren, ich hatte bei beiden Autos eine Öltemperaturanzeige nachgerüstet, und auch nach hoher Belastung den Motor wieder etwas kalt zu fahren. Wenn man natürlich solche Motoren im kalten Zustand tritt oder mit "glühendem" Turbo abstellt dann wird einem das der Motor nicht unbedingt danken.
    Gruß Olli.

    Aktuell: Hyundai i20n Performance Phantom Schwarz und Tigra B Edition Sunny Melone
    Verkauft:Astra K, ON, 1.4 Turbo 125 PS S/S MT-6,Silber, 17 Zoll Schwarz, AGR Sitze, OPC Line Interieur Exterieur Paket, Black Roof Paket, Inovations-Paket, Feel Good Paket, OnStar, Winter Premium Paket, usw.
    Änderungen:
    - Blendkappen Türgriffe mit Opelzeichen
    - Sommerräder Rial Kibo 8x19" ET 40 in Schwarz ,225/35 R19 Conti Sport Contact 6
    - Bremssättel rot lackiert
    - Ceramic Beläge vorne
    - Haube schwarz foliert