Beiträge von UHM1

    Habe am Freitag nun auch meinen "jungen, gebrauchten" K ST übernommen. In den ersten 300km habe ich auch versucht alles einmal ausgiebig zu testen. Eine objektive Bewertung fällt mir vielleicht noch ein wenig schwer nach dem Aufstieg von einem 15 Jahre alten Basis Vectra C. Aber soweit bin ich erstmal mehr als zufrieden. Bei mir klappert erstmal nichts. Unsere dörflichen Landstraßen haben nach dem strengen Frost gute Schlaglöcher entwickelt die man nun leider häufig mitnimmt. Der Steuerkette des CDTI rasselt bei mir nicht. Konnte ich natürlich bei der Probefahrt schon erhören. PDC Signalton ist asozial laut. Überlege wirklich diese langfristig auszustellen. Das Matrix LED ist geil. Hoffen wir mal auf lange Dienste. Android Auto noch nicht getestet. Falls ich mal ein Navi brauche nehme ich wohl der einfachkeit halber das Werksnavi, auch wenn es veraltete Karten hat. So oft bin ich nicht in fremden Regionen. Für Maps lassen sich übrigends auch Offline Karten laden. Verbraucht dann gar kein Datenvolumen. Habe auch einen Ausschnitt von meiner Region im 150km x 150km Format, sind keine 100MB auf dem Handy. Gäbe wohl auch noch andere Apps wie das besagte TomTom oder auch Waze. Der 110PS Diesel fährt sich ganz okay für nen Diesel. Steige ja vom Benziner um. Habe mich da dann bewusst für den kleineren entschieden. Da finde ich den Kraftentfaltung harmonischer als beim 136er im Zafira von den Eltern. Wohl ein kleinerer Turbo der früher anspricht? Der Bordcomputer zeigt bisher 4,3l/100km an. Mal schauen was ich nach der ersten Vollbetankung errechne. Der Spurhalteassistent hat mich direkt erschreckt. Häufig findet er leider keine Markierungen. Nach einem Überholmanöver wollte ich wieder rechts auf meine Fahrbahn, da hat er mich aber gegenkorrigiert und mich auf der Gegenfahrbahn gehalten. Das war ein Schock. Naja, jetzt ist es im Kopf angefixt. Blinker setzen! :D Gestern auf der schmalen, zweispurigen Bundesstraße hat er mich dauernt korrigieren wollen. Da habe ich ihn dann ausgestellt. Ungleichmäßigkeiten der Spaltmaße außen lassen sich natürlich finden wenn man möchte. Aber wegen 1-2mm mache ich da kein Fass auf. Auch die besagten Türgummis sind hier und da nicht optimal. Aber bereitet alles keine Augenschmerzen. Das Klavierlack hat schon gute Kratzer vom Vorbesitzer. Dummer Trend. Mal schauen wie ich das pflegen kann. Soweit von mir. Möchte auch nichts schön reden. Wenn manche massive Probleme mit ihren KFZ haben ist das natürlich ärgerlich.

    Hallo Locorella ,

    schön dass Dir Dein Auto gefällt, alles soweit passt und Du auch eine erkennbar pragmatische Sicht auf das Ganze hast.

    Aber bitte spendiere doch den einen oder anderen Zeilenumbruch in Deinen nächsten Posts ;)

    Bzgl.: Klavierlack: Das ist Hochglanzplastik und wohl eher kein Lack.

    Gruß Uwe

    .. da es eh immer mehr in Richtung Online Kartenzugriff und Verkehrsinfo geht habe ich das Thema Kartenupdate für mich abgehakt.

    Das IL900 war -bis auf den 8 Zoll Monitor und die AA & Carplay-Fähigkeit- ja schon zu Beginn des Astras ein älteres Semester und im Prinzip kannte ich das Updateproblem schon von meinem CD70 aus meinem ASTRA H und hab das billigend (wie auch den Monster CD-Player im Handschuhfach) in Kauf genommen.

    Gruß Uwe

    Na dann lieber TomTom für Android und kein AA. Bessere Ansagen und besseres Staumanagement finde ich. Ich sehe was ich spare, bevor ich umfahre. Und die hakelige Geschichte mit AA bleibt mir erspart, Titel spulen im Spotify geht auch via klassischen BT.


    Aber das Einbau Navi muss eben auch ab und zu ran, wenn das Handy in der Tasche ist. 99 Euro wäre es mir auch nicht wert, aber in den ersten 2 Jahren hätte man es kostenlos kriegen sollen. Ich wurde seit 01.2019 abgespeist mit "es gibt kein Update und keine neueren Karten".

    bzgl. "Ich wurde seit 01.2019 abgespeist mit "es gibt kein Update und keine neueren Karten"."

    Dem ist ja auch so:
    pasted-from-clipboard.png
    (Aus: https://opel.navigation.com/sk…26814O/de_DE/OpelEMEA/EUR , Stand 19.02.2021)

    Gruß Uwe

    Also war vor 2 Wochen beim Ölwechsel und der FOH meinte, jedes Update kostet 99€ und der wollte mir an sich nichts andrehen und da ich auch gefragt hab, denk ich, das wird so sein.

    Die Wissenden aber gerne vor

    Das es ein gelegentliche Kartenupdates gibt ist ja auch nicht der Punkt. Das Problem ist dass diese Updates beim Zeitpunkt der Herausgabe quasi schon veraltet sind, weil sich zwischen deren Zusammenstellung und der Herausgabe natürlich wieder Änderungen ergeben ... ein weiterer Punkt dürfte sein, dass dies Daten für das IL900 sind die dafür vermtl. extra erstellt werden müssen und das wird sich zunehmend nicht lohnen.

    Gruß Uwe

    Hallo Mirbo ,

    Du hast das doch schon im Die nach OnStar-Ära: Umbauideen gefragt - Doppelpost sind nicht sinnvoll (das zerfleddert die Informationen in unterschiedliche Threads) und deshalb auch nicht gern gesehen...

    Du willst die Flosse abmontieren oder irgendwo das Signal an einem (Antennen-)kabel abgreifen?

    Welchen Wagen hast Du 5 Türer oder ST? Ein paar Infos wären hilfreich wenn Dir jemand zielgerichtet und nicht nur allgemein antworten soll...


    Bestimmt hast Du mit Hilfe der SuFu das Bild der Reste einer abgerissenen Haifischflosse am Astra-Dach Antenne abgebrochen schon gefunden.

    Google oder ein Blick ins britische Astra K - Forum führt Dich zB. auch zu https://www.astrakforums.co.uk/viewtopic.php?f=12&t=185
    spontan findet man da zB. eine konkrete Beschreibung in https://www.astrakforums.co.uk…=12&t=185&start=30#p13229


    Gruß Uwe

    Sorry, wollte nix neues aufmachen. Mir ist die Tage aufgefallen, dass mein BC mit der momentan verbrauchsanzeige spinnt. Der zeigt mir auf der Autobahn bei 100 Km/h einen momentan verbrauch von 9 Ltr. an. Normalerweise wäre er doch bei 3,5-4 ltr. Habe ihn mal auf der Autobahn etwas ausgefahren und danach hatte er wieder die normalwerte. Er hat auch das Gas nicht richtig angenommen. Was könnte den das sein???


    Danke für eure Info :thumbup:

    Vielleicht Partikelfilter freibrennen?

    Gruß Uwe

    40 Jahre lang immer Opel gefahren,aber jetzt nie mehr Opel.

    Hallo Rudolf,

    "40 Jahre lang immer Opel gefahren,aberjetzt nie mehr Opel.": wieso, in Rente gegangen, Führerschein abgegeben ... ?

    Bitte füll doch Deine Signatur aus, damit wir wissen welchen Opel Du denn so gar nicht (mehr) magst.

    Als allerersten Beitrag nur rumpoltern ist vielleicht etwas schwierig.

    Gruß Uwe

    Wie gesagt, es kommt drauf an was man mit den Autos verdient.

    FCA hat auch wenig in Richtung Zukunft investiert wie man liest. Das ist auch der Hauptgrund der Fusion.

    Wer jetzt noch nicht in E-Mobilität investiert hat ist bald weg vom Fenster.

    na dann hat FCA -genau so wie seinerzeit OPEL- doch alles richtig gemacht.

    Die E-Technik und-Plattformen hat doch PSA bereits ...

    Gruß Uwe