Eben durch Zufall in meinem Postfach gelandet, vielleicht zur Anschauung für den Einen oder Anderen: https://www.hella.com/techworl…ickoxidsensor-nox-sensor/
Gruß Uwe
Eben durch Zufall in meinem Postfach gelandet, vielleicht zur Anschauung für den Einen oder Anderen: https://www.hella.com/techworl…ickoxidsensor-nox-sensor/
Gruß Uwe
Das hat hier nichts mit dem Fahrverhalten zu tun ist ei bekanntes Problem. Siehe YouTube
Gab es auch Rückrufe von Opel
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Stimmt, das Fahrverhalten hat eher nix mit den ausfallenden Nehmerzylindern zu tun, die waren teils fehlerhaft und sind (ich meine durch Lieferantenwechsel) geändert worden und stimmt es gab Rückrufe: Kupplungspedal hängt
.. Was ergab "Prüfe AdBlue" ?
Sorry, aber diese Frage ist durch die Namenswahl/Umtaufe provoziert: Welche Zwangsstörungen hat denn dann bitte Euer Adrian so ?
Und wie auch auf den links von Casshern Liebhaber George gezeigt, bzw. zu sehen ist, es gibt 2 Versionen. Leider ist meine Version nicht die für knapp 10 Euro
ja im Nachhinein hab ich auch verstanden dass es zwei Versionen gibt und die für ältere Astras (wie meiner) die ist, wo der Rand näher am Lautstärkeknopf dran ist.
Na ja 3,15€ ... Mal schauen ob man was basteln kann - bin skeptisch.
Korrespondierend zu:
Allerdings muss man doch die ganze einteilige Rückwand abbauen um an das Bedienteil überhaupt ran zu kommen:
Hier nochmal eine Kurzfassung (eben ein YT-Short ) was man alles rausbauen muss (ich würde aber Plastik-Hebelwerkzeug anstatt der Finger nehmen
:
Gruß Uwe
Vorbehaltlich dass jemand noch was Besseres weiss ist die Vorgehensweise m.E. erst mal die gleiche wie beim Monitortausch, das Bedienteil und der Monitor sind ja im ersten Schritt zusammen und mit 2 Schrauben am Amaturenbrett "befestigt". wie das soweit geht ist ja in vielen YT-Videos gut dokumentiert.
... Frage ist halt wie man die Tastenreihe von dem Rest dann auseinander baut oder ob man die Tasten nicht schon zu einem früheren/geringeren Auseinandebauzeitpunkt irgendwie ab bekommt.
Gruß Uwe
Ja, dann warten wir jetzt mal beide und lassen uns mal überraschen ... schauen wir mal, bei wem es als erstes ankommt
Hast Du es nur aus Interesse bestellt oder auch Probleme mit der Tasteneinheit?
Ich hab das mit dem weißen Klecks anstatt der Schrift "Home" schon lang, Hab mich eigentlich auch schon dran gewöhnt.
Das AliExpress-Teil hab ich mir -ehrlich gesagt- erst mal nur aus Interesse bestellt - mal sehen was man da für 3,15€ bekommt.
Der ungleich größere Aufwand und ein Risiko von Kollateralschäden ist aber m.E. das mit den Jahren sicher immer spröder werdende Geklipse, das zum Auswechseln abgemacht werden muss ... am Ende geht da mehr kaputt als man geheilt hat ....
...was immer Du da jetzt im Detail meinst ... ich spielte eher auf zB. Motortechnik /BIO/Kettendicke/... usw. an ..
Und nicht umsonst verbaute Citroen auch beim schon älteren Berlingo B9 ja die Schnellkupplung am Pluspol der Batterie ... wenn es um Elektrik geht ist da ja die erste Empfehlung immer noch (Boot tut gut).