Beiträge von alan-hh

    Oft genug verklebt das EPW, Ladedruckregelventil an der Rückseite Motor

    So ähnlich war es bei meinem Astra J auch im Sommer, war nicht so schön, 150 km bis zu Hause über die Autobahn. Ich hatte Mühe, im Windschatten hinter einem Tanklaster herzufahren. Ich habe nur das einfache Display und hatte kein OBD dabei, es gab nur die Fehlermeldung "Motorleistung reduziert" und das Auto fuhr wie ein Sack Nüsse.


    Diagnose in der Werkstatt war ein verklebter Ladedrucksensor, wurde gründlich gereinigt, seitdem keine Probleme mehr. Ich habe insgesamt ca 100 Euro bezahlt (inkl Diagnose). Ich hatte schon mit allem gerechnet, daher bin ich glimpflich davongekommen :D

    Zum Thema PDC Ausfall bzw das deaktivieren des Spurwechsel Assistenten, auch das hatte ich immer mal wieder beim J, dort hatte ich auf einem Sensor einen Wackler im Stecker. Hatte diesen mehrmals ab, eingesprüht und Versucht so gut es geht nach zu biegen, irgendwann war es dann erfolgreich.

    Danke für den Hinweis mit den potentiellen Kontaktschwierigkeiten, ich lasse meine Werkstatt bei der Inspektion mal die Sensoren angucken, geht ja am besten auf der Bühne :thumbup:


    Mein Astra J hat nur PDC hinten (ohne Kamera), und da war nie was. Auch bei den AGR-Sitzen (ohne Massage, aber mit Heizung) ist weder im J noch im K irgendetwas auffällig (aber den K habe ich ja auch erst seit 4 Wochen).


    Die Fehlermeldungen sind eventuell bis zu 13000 km alt, aber es wundert mich, dass ich zwei davon anscheinend nicht zurücksetzen kann. Ich gucke heute Abend mal nach "frischen" Fehlern.

    Park Assist Module - Part Number 84483504

    U0184-00 Lost Communication with Radio - STATUSES: HistoryDTC. - General Electrical Failure


    Airbag - Part Number 13534765

    U0184-00 Lost Communication with Radio - STATUSES: HistoryDTC. - General Electrical Failure

    So, diese beiden Fehler habe ich mit dem OPL Monitor zurückgesetzt bekommen, die beiden anderen nicht - trotz Erfolgsmeldung der App waren die direkt danach noch (oder wieder) da.


    Ich vermute allerdings eher eine Fehlfunktion der App, da ich das ohne laufenden Motor, nur Zündung an, gemacht habe.


    Ende Oktober bin ich bei meiner FFW zur Inspektion, da sollen die sich das mal angucken. Ich halte euch auf dem laufenden!


    Totwinkel-Assistent und PDC funktionieren seit der Meldung neulich durchgehend fehlerfrei.

    Übrigens, der DPF wurde laut OPL Monitor vor ca. 100 km zuletzt "gereinigt".

    Davon habe ich tatsächlich nichts mitbekommen; mein Astra J hat dann immer das DPF-Symbol im Tacho leuchten lassen.


    Der DPF ist allerdings wieder zu 14% voll, das würde umgerechnet eine Reinigung alle ca. 700 km bedeuten. Liegt das im Rahmen?


    PS: Ich sollte vermutlich einen neuen Thread aufmachen, oder? :/

    So, mein vLinker MC+ ist heute eingetroffen, und ich habe mit OPL Monitor die folgenden Fehlercodes ausgelesen:


    Distance after DTC clear:

    13550 km (ist also schon ein bißchen her)


    Die folgenden 4 Meldungen hat die App angezeigt:


    Brake Control Module - Part Number 42763273:

    P0562-00 System Voltage Low Voltage - STATUSES: HistoryDTC. - General Electrical Failure

    P2537-00 Accessory Power Circuit - STATUSES: HistoryDTC. - General Electrical Failure


    Park Assist Module - Part Number 84483504

    U0184-00 Lost Communication with Radio - STATUSES: HistoryDTC. - General Electrical Failure


    Airbag - Part Number 13534765

    U0184-00 Lost Communication with Radio - STATUSES: HistoryDTC. - General Electrical Failure


    Für mich als absoluten Laien sieht das nicht nach schwerwiegenden Problemen aus; oder?

    Ich würde die Codes bei nächster Gelegenheit zurücksetzen und die Situation beobachten. Wenn wieder ein Fehler auftreten sollte, kann ich den ja gleich auslesen.



    Allerdings ist mir noch etwas aufgefallen: der Kilometerstand ist nicht in allen Geräten identisch!


    Engine Module - Part Number 55516933

    Programming Date 2021-12-15

    Mileage 67.674 km (133 km weniger als die beiden anderen Module)


    Body Control Module - Part Number 13535989

    Programming Date 2021-12-15

    Mileage 67.807 km (das zeigt auch der Tacho an)


    Instrument Cluster - Part Number 39225111

    Programming Date 2021-12-15

    Mileage 67.807 km (das zeigt auch der Tacho an)


    Hat das etwas zu bedeuten? Das Programming Date ist identisch, die Module scheinen also zu demselben Auto zu gehören (entspricht auch dem Produktionsdatum laut CoC). Aber warum hat das Engine Module 133 km weniger auf der Uhr?



    Abweichungen gibt es auch bei der Motorleistung, die in einigen Steuergeräten hinterlegt ist:


    Engine Module

    Engine power version 90 kW / 122 HP


    Body Control Module

    Engine power version 90 kW / 122 HP


    Radio Unit - Part Number 39243507

    Engine power version 102 kW / 139 HP


    Instrument Cluster

    Engine power version 64 kW / 87 HP


    Die VIN ist in jedem dieser Geräte die des Fahrzeugs, Programming Date ebenfalls identisch.


    Sehr merkwürdig!