Beiträge von Astralavista238

    Moin,


    nachdem ich jetzt schon 6 Jahre dabei bin, wollte ich auch mal mein Auto vorstellen.


    Ist ein 2016er Sportstourer mit der Innovation Ausstattung. Bis auf Schiebedach, Anhängerkupplung, Flexorganizer Paket und Premium-Leder-Paket ist alles an Board was es 2016 zu bestellen gab (danke an den Erstbesitzer). Der Astra war im ersten Leben ein Leasingfahrzeug am Frankfurterflughafen und wurde von mir 2019 gekauft. Damals hatte er ~70.000 Km auf der Uhr.


    In den letzten 6 Jahren ist, leider, das ein oder andere passiert mit dem Auto. Unteranderem ein (fremdverschuldeter) Parkschaden in 2023 :cursing:


    Da ich ein wenig verstrahlt bin was die Kosten pro Kilometer angeht, durch mein letztes Auto (0,10€/km!), achte ich auch beim Astra auf die Kosten, ohne aber auf die Sicherheit zu verzichten! Deswegen hier mal eine kleine Auflistung was mich das Auto gekosten hat und was ich damit, bis jetzt, auch eingenommen habe!


    Art:Summe:Art:Summe:
    Kaufpreis16350,00€Km Pauschale:2981,40€
    Reparaturen (inkl. Unfallschaden)3889,42€PKW Pauschale (Firma, seit 1/25)1650,00€
    Tuning/Anpassungen/Individualisierungen52,38€Schadensausgleich Unfall4145,09€
    Tüv/Zulassung316,91€Sonstige80€
    Reifen1813,94€
    Sprit (Stand:19.04.2025, 51455 Km)6112,63€Summe:8856,49€
    Versicherung3796,21€
    Steuer564,00€
    Summe:32895,49€
    gefahrene Kilometer:51455
    Kosten je Km:0,639€Einnahmen je Km:0,172€


    Das macht aktuell Kosten je Km (Nach Abzug der Einnahmen) von 0,467€!


    In den Reparaturen sind, neben der Reparatur des Unfallschadens und dem normalen Service noch ein neues Radiodisplay. Sonst lief der Astra bis jetzt ohne besondere Vorkommnisse. Jetzt ist allerdings die elektrische Heckklappe defekt (Kabelbruch). Die Kosten der Reifen beziehen sich auf zwei Komplettsätze (einmal Sommer und einmal Winter).


    Anfangs habe ich das Auto sehr Intensiv genutzt. Ich bin ab 5/19 bis 12/21 ~ 30tkm gefahren. Die anderen ~23tkm sind in den letzten 4 Jahren zusammen gekommen (Homeoffice sei Dank sind die wenigen Kilometer zustande gekommen).


    Auch nach jetzt 6 Jahren fahre ich noch liebend gerne mit dem Astra. Allerdings schaue ich mich aktuell auch nach einem potentiellen Nachfolger um und schaue dort richtung München und aufgeladenem Straight Six 8)


    Hier noch ein Bild.

    WhatsApp Image 2021-10-22 at 16.56.50.jpeg

    Mein 1.4er zieht sich auch die erste hälfte des Tanks in 200 - 250 km rein, dann steht die Tanknadel ~ 50 Km still und geht anschließend langsam runter. Ich komme zwischen 500 - 600 km im Alltag (überwiegend Landstraße und Autobahn, auch mal mit schwerem Gasfuß). Habe dann noch 50 - 100 km Restreichweite laut BC und kann meist 40 - 45 Liter Nachtanken.


    Laut Handbuch hat der Astra einen 48 Liter Tank. Also im Bestcase schafft man so 650 Km bis Tank leer was ~7,3 Liter machen würde im Alltag. Langstrecke habe ich auch schon unter 6 l/100km geschafft!

    Also links wird auf jeden Fall beides getauscht, weil die Scheinwerfer mal geändert wurden und die alten Steuergerät wohl daher nicht mehr passen. Rechts schauen sie sich Freitag an. Dann kann ich mehr sagen.

    Jap, wenn die Scheinwerfer zu alt, dann brauchst du Scheinwerfer und Steuergerät neu. Musste bei mir auch, nach einem unverschuldeten Unfall, getauscht werden. Hatte noch Scheinwerfer aus 2016 drin. Jetzt ist Links ein neuer samt Steuergerät und Rechts noch der Originale. Beide (natürlich) mit der aktuellsten Software (Blinken/Pulsieren beim öffnen des Fahrzeugs).


    Btw. ich hätte noch das alte, Originale, Steuergerät aus 2016. Hat bis zum Ausbau funktioniert und ist unbeschädigt... Ich stell das jetzt nur mal so in den Raum :D

    Also im Crossland meiner Tante hat sich der Zahnriemen angefangen aufzulösen und wohl das Ölsieb langsam zugesetzt. Sie hatte zwischen den Jahren eine Meldung im Tacho bzgl. geringem Öldruck. Auto aus, abgeschleppt zur Werkstatt und dann einmal alles auseinander und anschließend wieder "neu" zusammen gebaut.


    Es gibt aber auch jede Menge andere Faktoren, die heutige Produkte vermeintlich weniger langlebig sein lassen können. z.B. der technologische Fortschritt der dann ein voll funktionsfähiges Gerät plötzlich inkompatibel und unbrauchbar werden lässt. Bestes Beispiel: Windows 11. Wie viele funktionierende und für ihre Anwendung ausreichende PCs MÜSSEN ausgetauscht werden, weil sie nicht Win11 kompatibel sind und somit in der Zukunft eine massive Sicherheitslücke darstellen können? Das hat der Chiphersteller oder PC-Assembler vor 5 oder 10 Jahren noch nicht absehen können... aus seiner Sicht ist das Gerät weiterhin voll funktionstüchtig. Aus Sicht des Verbrauchers leider gar nicht.

    Hier geht es um TPM2.0. Das brauchst du, stand jetzt nicht. Du kannst W11 auch ohne die TPM2.0 kompatibilität installieren. Gerade als Virtuelle Maschine hättest du da sonst Probleme, wenn es ein unumgängliches muss wäre ;)

    Dazu braucht man nur 5 Minuten googlen. Genauso brauchst du kein Konto bei Microsoft um W11 zu installieren. Auch hierzu gibt es Anleitungen wie man sich ein lokales Konto anlegt ;)

    Ich für meinen Teil habe einen Unterschied vernommen, wenn die Frontscheibe sauber und im polierten Zustand ist (also wodurch der Schmutz auch weniger gut haften kann). Die Polierung des Fahrzeugs hat damit natürlich nichts zu tun. Aber ich will deswegen jetzt kein Fass aufmachen, daher schreibe ich, dass das meine Erfahrung ist. ^^

    Das mit der Polierten Windschutzscheibe kenne ich. Dachte lange der Vorbesitzer hätte ich Scheibe Sandgestrahlt (auf der Autobahn) bis ich sie mal Poliert habe. Danach ist sie fast wie neu gewesen :D

    Kleines Update:
    Das Display wurde vom FOH in nur 5 Tagen anstandslos auf Gewährleistung getauscht! Bei dem Tempo hat man mir nur die Plastikabdeckung der Batterie-Pole auf den Scheibenwischern liegen gelassen. Das ist mir während der Heimfahrt zum Glück aufgefallen :D


    Was noch aufgefallen ist: Das Ersatzdisplay ist wesentlich kräftiger und kontrastreicher, richtig schön sieht das jetzt aus. Im Carplay ist das ganz nett, aber die Rückfahrkamera ist quasi eine Klasse hochgestuft - da sieht man Nachts jetzt auch was. Hätte nicht gedacht, dass die Displays so ausblassen.

    Was hat die Abdeckung des Batteriepols auf den Scheibenwischern (Vermutlich Vorne?) zu suchen? Die Batterie ist im Kofferraum..

    Da ich mich ja nicht mehr in der App anmelden kann, kann ich nur auf der Webseite schauen. Meine Schwester und ich fahren auch beide Rote 5-Türer. Damals hatte ich einen schwarzen ST, haben sie wohl jetzt auch noch geändert.