Hallo zusammen, hat jemand eine aktuelle Empfehlung oder mehrere Empfehlungen in diversen Preisklassen für Dashcams?
Und wo kann man die Leitungen fachgerecht verlegen? Ich möchte das ehrlich gesagt nicht selbst machen.
Hallo zusammen, hat jemand eine aktuelle Empfehlung oder mehrere Empfehlungen in diversen Preisklassen für Dashcams?
Und wo kann man die Leitungen fachgerecht verlegen? Ich möchte das ehrlich gesagt nicht selbst machen.
Hallo,
ich kann dir aus meinem aktuellen Fall berichten.
Eingebaut habe ich eine Viofo A229 Duo zusammen mit dem Hardwire-Kit HK4, dem Polfilter CPL-200 und einer 256GB Samsung SD-Karte.
Das Stromkabel für die Dashcam vom Hardwire-Kit ist meiner Meinung nach etwas kurz.
Ich habe das Stromkabel vom Batteriekasten im Kofferraum links über das Radhaus, über die C-Säule, links am Dach und dann vorne am Dach verlegt. Das Koaxkabel für die zweite Kamera ist länger und wurde auch über die C-Säule den selben Weg verlegt, wie das Stromkabel.
Das Stromkabel und das Kabel für die Heckkamera kommt rechts von der Spiegelverkleidung raus.
Alles in allem ein kompletter Tag Arbeit, da für den Abbau des Dachhimmels folgendes weg muss:
- A+B+C Säule
- für die B-Säule müssen auch die Fußleisten abmontiert werden
- für die C-Säule muss die ganzen Kofferraumverkleidung demontiert werden, aber das muss sie ja sowieso, um die Stromverkabelung zu machen
Die Elektrik ist ein größerer Aufwand:
- Das Schalt-Plus habe ich mir für die alte Kamera schon in einem Sicherungskasten geholt gehabt und per WAGO-Klemme verteilt
- Plus-Leitung per Ringkabelschuh an den Verteilerkasten links neben der Batterie - dahinter eine Sicherung und dann das Kabel des Hardwire-Kits angelötet.
- die Minus-Leitung wurde nach vorn verlegt und dort auf Masse gelegt. In die Minus-Leitung habe ich versteckt im Bereich des Fahrers einen Schalter angebracht, um die Kamera bei Bedarf an- oder abzuschalten.
Ich hab mir den Strom über eine ungenutzte Sicherung im Dashboard geholt - in meinem Fall wollte ich Dauerplus und hab es an dem Sicherungsplatz des Schiebedach geholt (hab keins). Das Kabel für die hintere Kamera hab ich mithilfe eine Zugband zunächst zur vorderen Beleuchtung, dann zur hinteren und dann nach ganz hinten gezogen. So hab ich mir das Kabel zur Batterie und die komplette Demontage gespaart, einzig die Verkleidung der A-Säule, des Handschufachs und der Innenspiegelverkleidung war notwendig. Bitte beim verlegen darauf achten, daß in der A-Säule ein Airbag schlummert und das Kabel diesen nicht blockieren darf.
Die beiden Kabel werden durch die Spiegel Verkleidung geführt und kommen am Innenspiegel herraus. Unterhalb des Spiegels auf der Verkleidung habe ich die Kamera montiert, dadurch bin ich in der Sicht in keiner Weise eingeschränkt. Der ganze Einbau ist in 2h bis 3h machbar. Einzig das Dach ist etwas fummelig...
Ich habe eine VIOFO A139 3 Kanal 5GHz WiFi Dashcam
Kamera im Auto verbaut, und die Kabel waren sehr lang, habe sie unter der der Dachververkleidung verlegt.