Da möchte ich mal wissen, wer sich im gewerblichen Bereich, die Zeit nimmt und den Filter vor füllt.
Ölwechsel
-
-
Da möchte ich mal wissen, wer sich im gewerblichen Bereich, die Zeit nimmt und den Filter vor füllt.
Hab mein Motorrad auch schon mal mit loser Gabelklemmung (nach Garantiefall) von der Werkstatt abgeholt. Würde deshalb aber auch nie auf die Idee kommen nach einer Reparatur meine Gabelklemmung nicht mit dem vorgeschriebenen Drehmoment zu befestigen
-
Hab mein Motorrad auch schon mal mit loser Gabelklemmung (nach Garantiefall) von der Werkstatt abgeholt. Würde deshalb aber auch nie auf die Idee kommen nach einer Reparatur meine Gabelklemmung nicht mit dem vorgeschriebenen Drehmoment zu befestigen
... in aller Freundschaft: Dieser Vergleich hinkt aber jetzt ein wenig.
-
Hallo Leute, ich wollte bei meinem Astra nun auch den Ölwechsel selbst durchführen.
Ist das mit dem Filter-Vorfüllen wirklich nötig bzw. sollte man es so machen wie im Video gezeigt?
-
Macht wohl Sinn,da der Öldruck schneller aufgebaut wird.
Das schont Komponenten wie die z.B. Steuerkette.
-
Hallo Leute, ich wollte bei meinem Astra nun auch den Ölwechsel selbst durchführen.
Ist das mit dem Filter-Vorfüllen wirklich nötig bzw. sollte man es so machen wie im Video gezeigt?
Kann ich nur empfehlen. Nicht ohne Grund ist beim neuen Ölfilter auch die Dichtung für die Vorfüllschraube mit dabei.
Dein Kettenspanner sagt danke.
-
Hallo Leute, ich wollte bei meinem Astra nun auch den Ölwechsel selbst durchführen.
Ist das mit dem Filter-Vorfüllen wirklich nötig bzw. sollte man es so machen wie im Video gezeigt?
Wenn ich das richtig sehe - kundigere mögen mich korrigieren- dann hat der B16SHT doch einen Filtereinsatz der von unten reingesteckt wird und dann mit einem eher flachen Deckel verschlossen wird ... wie soll der Vorgefüllt werden?
Kann ich nur empfehlen. Nicht ohne Grund ist beim neuen Ölfilter auch die Dichtung für die Vorfüllschraube mit dabei.
Dein Kettenspanner sagt danke.
Der Fragesteller hat doch keinen 1.6er Dieselmotor ...
Gruß Uwe
-
Wenn ich das richtig sehe - kundigere mögen mich korrigieren- dann hat der B16SHT doch einen Filtereinsatz der von unten reingesteckt wird und dann mit einem eher flachen Deckel verschlossen wird ... wie soll der Vorgefüllt werden?
Der Fragesteller hat doch keinen 1.6er Dieselmotor ...
Gruß Uwe
Stimmt, ich hab den B16SHT 1,6 200PS, ist das bei diesem Motor eher zu vernachlässigen?
-
Meines erachtens brauchst Du zB von MANN diesen Einsatz:
Da ist der übliche Dichtring für den Einsatz aber keine weiteren Dichtung für etwa eine Vorfüllschraube ....
Gruß Uwe
-
Natürlich kann man den vorbefüllen und dazu würde ich auf jedenfall raten. Du verkürzt die Zeit der Mangelschmierung massiv und das dankt dir dein Motor. Wo liegt das Problem? Du bekommst ihn nicht komplett vorbefüllt, da er schräg nach hinten montiert wird, aber es geht.