Beiträge von UHM1

    Mich würde grundsätzlich die Zahlungsmoral von Opel interessieren, wenn man ein lückenloses Scheckheft hat und sich im Bereich von Kulanz befindet.

    Was bitte hat "Zahlungsmoral" mit "Kulanz" zu tun.

    Und was meinst Du mit "im Bereich von Kulanz"?
    Kulanz ist schliesslich im Gegensatz zu gesetzlicher Gewährleistung oder vertraglich geregelter Garantie eine freiwillige Leistung ...

    Vermtl. kommt die m.E. aus Richtung Chevrolet-Cruze .... hat denn die Felge eine KBA Nummer, gab es eine ABE dazu, ...?

    In Ermangelung von infos vom Fragesteller hab ich bei der holländischen Firma "mm..." mal selber nach ABE usw. gefragt:
    Hier die immerhin schnell gekommene Antwort :) :


    pasted-from-clipboard.png


    Bitte das nicht als fingerpointing oder Blossstellen verstehen, es zeigt aber dass die TÜV-mäßig glücksseligen Holländer sich da zu gewissen Dingen keine Gedanken machen müssen und auch nicht machen :saint: .

    Fraglich ist aber nat. wie man damit in D umgeht ...

    Gruß Uwe

    Ich konnte jetzt auf die schnelle nix finden, außer den GM Nummern zu der Felge.

    84012907, 84012908, 23105117

    Genau und dazu (und auf der "mm Seite") findet sich ja die Größe 7,5 x 18, ET 44, 5*105


    Und jetzt meine Frage an die Wissenden:


    Im angesprochenen Umrüstkatalog findet sich ja als zulässig:


    pasted-from-clipboard.png


    Wenn der Fragesteller hier keine ABE hat, dann wäre aber die Felge doch zumindest zulassungsfähig ? Oder?


    Gruß Uwe

    nein wurde nicht behoben Stand der Technik :o) da war mal lack der sich durch die Luftverwirbelung langsam abträgt

    Beim Facelift ist an der stelle im übrigen ne gummielippe .


    das selbe passiert im übrigen auch an der Motorhaube wenn du durch die Frontscheibe schaust.

    Das sind alles Bereiche die vom jeweiligen Basislack zwar ursprünglich bedeckt wurden, ABER die keinen oder viel zu dünn Klarlack darüber erhielten (Sparorgie). Dadurch gibt es dort keinen UV-Schutz und weg ist der Basislack nach einer gewissen Zeit, man sieht nur noch die graue Tauchgrundierung.

    Gruß Uwe

    ...

    Jetzt die Frage, hat irgendjemand hier das gleiche Problem mit dem Axialspiel und hat das Prozedere schon hintersich? Evtl auch einen Anwalt oder ein Gericht hinzugezogen? Oder Urteile oder sonst irgendwelche Infos? Falls ja würde mich mal brennend interessieren wie das ganze ausgegangen.


    Danke


    Na dann schau doch einfach mal dort, da gibt es Leidensgenossen und auch Schilderungen wie es denen erging/ergeht: Motorschaden 3-Zylindermotor 1.2 mit 131 PS

    Dann kannst Du ja auch ggf. den einen osder anderen konkret ansprechen.

    ... habe mir eben mal eine beliebige Montageanleitung eines Nordrive-Trägers für Astra K Sportstourer angesehen [hab gerade eine unsägliche Telko ;)] :


    Neben der natürlich unterschiedlichen Barrenlänge für vorne und hinten (deshalb ist es vielleicht doch nicht eine schlichte Verwechslung von vorne und hinten, das müsste ja grob nicht passen ...),
    sind auch die Halterbleche für die Türinnenrahmen als auch die Gummiauflagen für die Dachflächen unterschiedlich nummeriert und auf diese Nummern wird auch im Folgenden bei der Montagebeschreibung in Abhängigkeit von der Montageposition Bezug genommen. Vielleicht ist ja auch da was durcheinander gekommen.

    Gruß Uwe