Beiträge von WolfgangN-63
-
-
Ist seit heute auch im Angebot für um die 600€ statt 900
Das hat aber mit der hier geführten Qualitätsdiskussion überhaupt nichts zu tun.
-
meine Werkstatt weiß nicht wie das geht
Das ist aber dann kein FOH, oder?
-
225/40 R18 Semi Slicks
Respekt, sieht mir nach artgerechter Haltung aus!

-
Es tut mir in der Seele weh, das schreiben zu müssen, da Bilstein in der Vergangenheit qualitativ das Nonplusultra war:
Es gab und gibt auch Reklamationen wegen klappernder Kolbenstangen.
Qualitativ solltest Du mit KW am besten liegen.
-
aber auch die sind im Vergleich mit Skoda Octavia viel besser
Ich habe kürzlich Probefahrten mit einem Sportline aus 2025 und einem RS aus 2021 durchgeführt und kann nicht bestätigen, dass die AGR in meinem K besser gewesen wären als die beiden Sportsitze.
-
aber die sagen ja viel .
Gut, dann musst Du Dir Deine Erkenntnisse eben selbst erarbeiten. Abdeckkappen für die richtigen (offenen) Muttern nicht vergessen.
-
Ergo: völlig überzogene Abzocke was da verlangt wird.
Nein.
Ein FOH darf nur mit den vom Hersteller (Opel) freigegebenen Teilen reparieren. und muss sowohl auf Ersatzteile als auch seine Arbeit Gewährleistung geben - und das würdest Du mit Deiner Frickelei mit Teilen von Ali auch nicht machen.
-
100% Zustimmung.
Leider bieten Foren die ideale Plattform für die (erneute) Publikation von eben nicht zutreffenden Stammtischweisheiten wie von Chris88Astra , den ich hier nicht angreifen will.
Wenn jemand seinem Motor etwas Gutes tun will, verwendet er grundsätzlich das vom Hersteller vorgesehene Motoröl und verkürzt das Wechselintervall auf 15.000 km / 1 Jahr.
-
Öldruckregelventil und Öldruckschalter waren Originalteile vom FOH und der hat auch die Öldruckmessungen vorgenommen?