Vielleicht reicht ja auch eine Nummer kleiner
....
Wenn man -angepinnt als ersten Beitrag im Thread- den Prompt als ersten Beitrag bringt.
Gruß Uwe
Vielleicht reicht ja auch eine Nummer kleiner
....
Wenn man -angepinnt als ersten Beitrag im Thread- den Prompt als ersten Beitrag bringt.
Gruß Uwe
ist ja nicht so, dass das nicht schonmal jemand gemacht hätte...
kannman die Zusammenfassung nicht vielleicht auf Seite 1 anpinnen?
Dann wäre ich aber eher dafür die/eine Abfrage selbst anzupinnen, denn das Abfrageergebnis veraltet ja schon wieder direkt wenn jemand im Thread was ergänzt.
Gruß Uwe
Hallo, danke für dein Tipp mit ChatGPT. Ich kann dort zwar auf diesen Beitrag verlinken, aber dann analysiert er immer die aktuelle Seite, nicht die kompletten 200 Seiten. VG David
K.A. was Du gemacht hast (vielleicht einen Link aus der Kopfzeile des Browsers einfach kopiert - da steht ggf. ein "...?pageNo=xzy" mit drin und dann hast Du selber die Grenze vorgegeben) ....
Versuch es doch mal mit einer Anforderung an ChatGPT wie beispielsweise folgende (musst Du ggf für Deine Belange noch besser anpassen) :
Gruß Uwe
Vielen Dank für Deine Rückantwort. Kann man denn irgendwo rausfinden, ob der Fehlercode durch einen defekten Scheinwerfer oder durch ein defektes Steuergerät ausgelöst wird? Das wäre interessant für die Garantiegeschichte über die Versicherung. Wenn der Fehler einmal drin war, sieht es sicherlich schlecht aus mit der HU, oder?
Das ist aber nun wirklich -speziell eben hier in diesem Thread- alles schon besprochen, wenn Du nicht selber suchen möchtest, dann lass doch zB ChatGPT für Dich hier im Thread suchen .... aber jetzt zu erwarten dass Dir hier jemand eine komplette Zusammenfassung der Problermatik schreibt ist vielleicht etwas viel ...
Bzgl. TÜV: Der Fehler wird bei der Prüfung nmK. nicht ausgelesen, er sollte halt nicht gerade im Display zu erkennen sein ...
Gruß Uwe
Heute kam die Antwort bzgl. der Kulanz Anfrage, die wir online, bei Stelantis ausgefüllt hatten(Direktregelungsnummer wurde mit angegeben):
"Sehr geehrter Kunde,Vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider können wir Ihren Antrag nicht bearbeiten. Nur Vorfälle, die zwischen dem 01. Januar 2022 und dem 31. Dezember 2024 aufgetreten sind, haben Anspruch auf Entschädigung. Die vollständigen Richtlinien einschliesslich der erforderlichen Bedingungen finden Sie hier: https://eb2conditions.stellantis-support.com/
Ihr Stellantis-Support-Team"
Die Antwort des Opelhändlers steht noch aus aber warum sollte dieser eine andere Antwort erhalten.
Das war es dann wohl. Opel kommt somit auf die Liste der Autohersteller bei denen wir kein Auto mehr kaufen werde.
z.B.: Weil der FoH die erste sachverständige Ebene bei der Schadensbeurteilung und -feststellung darstellt,
Aus Sicht Opel/Stellantis könnte da ja ansonsten jeder kommen und irgendwas behaupten
Es gibt schon ein vorgegebenes Protokoll für solche Schadenskategorien. Dementsprechend hast Du auf Deine Anfrage vom Bot nur eine allgemeine Antwort erhalten.
Bedenklicher finde ich es eher, dass Dein FoH von dem Thema selber nichts gewusst hat bzw. nichts zu wissen vorgibt ... da kann man sich auch vorstellen wie beherzt er das weiter treiben könnte ...
Gruß Uwe
Das mit der Direktregelung hatte ich zu erst nicht verstanden
Habe nun nochmal mit unserem Händler telefoniert und er hatte die Infos mit der Direktregelung nicht und prüft dies nun noch einmal. Er hatte wohl nur ein Formular mit den technischen Daten ausgefüllt und eine automatisierte Absage erhalten.
... das hatte ich gemerkt und deshalb nachgefragt ![]()
Viel Erfolg.
Gruß Uwe
Wie war denn die Begründung der Kulanzablehnung?
Insbesondere im Zusammenhang mit der Direktregelung ...
Hallo,
diese Infos kennst Du bzw. auf Grundlage der Direktregelung hat Dein FOH agiert?
Gruß Uwe
... und wenn die berühmten Staubschutzmanschetten wieder mal versagen bzw. kaputt gehen bildet Fett und der Dreck dann Schmirgelpaste (?) ...
Hello i have the same problem with flickering.
Ifound a solution..... i change the system to night mode (dark) and from then and after its ALL OK.
I fear it's only a matter of time before the problem recurs, even with this approach.
Regards, Uwe