Beiträge von UHM1

    Hallo Sputi,


    EDIT: OK - Ebay hat geblufft: Wenn man den Kaufprozeß (wie ich eben experimentell) mal weiter fortschreitet dann kommt man zu folgendem Showstopper. Das war es dann wo Du wohl vermtl. auch gelandet bist:
    pasted-from-clipboard.png

    Was ist denn damit: https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2047675.m570.... ?





    bzgl. des in dem Zitat rot markierten siehe unten im Sceenshot einer Ebay-Abfrage von eben (8.11.2021) (nach dem im weiter oben stehenden Beitrag von @opelgtcturbo hier in Sprühdüsen weiter oben verlinkten)
    und dort das gelb hinterlegte.

    Gruß Uwe:

    Hi zusammen. Wollt Mir auch gerade die düsen über den link bestellen. Bei mir kommt, dass der Verkäufer kicjh nach Deutschland verschickt. Gibt's noch einen anderen?

    pasted-from-clipboard.png


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    hi Leute. Ich habe seit 3 Wochen meinen Astra k tech&design 130 ps mit dem TFT Tacho (großer Bordcomputer) am WE hatte ich Reifen gewechselt.
    ich war erstaunt, dass ich die Reifen nicht anlernen musste. Leider nur ca. 20 km, dann kam die Reifen kontrollleuchte.
    wie kann ich im großen Bordcomputer den Reifen Anlernmodus einstellen?

    Kann mir bitte jemand helfen?

    Das automatische anlernen - 10 Minuten zwischen 50 und 100 Fahren brachte nix.
    LG Jörg


    Hi. Nein sind Zubehörfelgen.

    Hallo,
    einige Beiträge weiter oben hatte Mikey geschrieben was man tun muss um bei FL-Astras das Anlernen zu initiieren ... hast Du das mal probiert?
    Gruß Uwe

    Lange habe ich es nicht mehr gehört... Heute dann nach einer Kurzstrecke den Motor angelassen und kräftiges Rasseln gehört. Das Ganze mehrmals heute.


    Weiß zufällig jemand, ob der BiTurbo ebenso unter diese Regelung/Anweisung fallen würde? BJ 12/2018 EZ 01/2019.


    In 1-2 Monaten wäre eh Service, vielleicht hält er bis dahin durch und dann würde ich das gerne anbringen.

    ... eine Seite weiter oben hatte ich das notwendige an infos extra nochmal für einen anderen User verlinkt (Steuerkettenprobleme 1.6CDTI Lösung) ... war jetzt eoigentlich im selben Thread und nicht weit zurück ...

    Gruß Uwe

    Ja das Navi stört mich auch absolut nicht, google hat uns da ja eine mega Alternative geliefert. Bis auf dieses kratzen beim treten ich weis garnicht wie ich es anders beschreiben soll, ist mir nichts aufgefallen. Keine Unregelmäßigkeiten, kein Haken, keine Geräusche, nichts. Wirklich nur dieses komische unsaubere Gefühl beim treten. Mehr war da nicht.

    Hallo,

    bzgl. des "kratzens"/""unsauberem Gefühl" beim Treten der Kupplung kann das auch schlicht an der Pedalmechanik liegen (allerdings kenne ich das eher als klickerndeGeräusche, das gibt es schon seit dem Astra J).

    Die oben angesprochenen Defekte an dem sog. Nehmerzylinder (eigentlich ein Diesel-Astra-Thema) der Kupplung sind tats. auch bei den ganz frühen (Benziner-)Astras vorgekommen, da gab es mal eine Charge schlechter Bauteile und dann die Übernahme der Reparaturkosten durch Opel. Bei mir äusserte sich das damals nicht in Kratzen beim Treten der Kupplung sondern im schlechten / späten Trennen. Gehe mal nicht davon aus dass Du mit Kratzen ein Getriebekratzen meintest, denn das wäre ja genau unzureichendes Trennen der Kupplung-allerdings bei Gangwecheseln und nicht nur bei Treten :) .

    Bzgl. LSPI oder dem Ruckeln: Da man ja nicht in einen Motor reinschauen kann entsteht ein Risiko, da kann man nur ausgiebig Probefahren und (da das Ganze auch sehr von korrekten Ölwechseln und ggf. einem Update der Motorsteuerungssoftware geprägt ist) sich Nachweise über die gemachten Wartungen (möglichst bei Opel) zeigen lassen. Ein Wagen von 2016 sollte da auch bei der geringen Laufleistung einmal im Jahr aufgetaucht sein, also 5 Mal.

    TÜV: Gab es irgendwelche Anmerkungen (Ölfeuchter Motor zB?)

    Gruß Uwe

    Wer immer auch "die Dame" ist, nehme mal an dass das eher jemand am Telefon oder der allg. Annahme war ... geh besser direkt zu zB der Direktannahme.

    Ohne das da jemand drauf schaut der beurteilt was da kaputt ist wird Dir keiner was Belastbares sagen ...

    Was ist mit den kleinen Dreiecken auf den Schildchen? Selbst wenn sie Dir fälschlich zwei gleiche gegeben haben sollten die prinzipiell da sein.

    Und zum Thema rechts links beachte die Nummern ...