Beiträge von UHM1

    Hallo,

    bevor seinerzeit mein HMI Modul (im wahrsten Sinn des Wortes) abrauchte hatte ich gelegentlich Aussetzer bei der Sprachausgabe und manchmal auch ein "nicht funktionieren" der Favoritenleiste (ob das generell ein Verlust der Touchfähigkeit des Monitors war erinnere ich leider nicht mehr).

    Gruß Uwe

    Hallo,

    nun seid doch nicht so schlechtlaunig :love: - es kommt doch das Wochenende und es haben sich hier doch schon ganz andere mehr als knapp und ungeschickt eingeführt :saint: ...


    Zur Sache selbst / Para a coisa em si:


    Zum Beispiel hier (Umbau auf Rahmenlosen Innenspiegel) hat @Rico76 doch mal ein paar Bilder und eine Beschreibung gemacht wie die Verkleidung abgeht.


    Por exemplo aqui (Umbau auf Rahmenlosen Innenspiegel) @Rico76 tem algumas fotos e uma descrição feita como o disfarce sai.


    Gruß Uwe

    Nachtrag:

    1.2 , 130 Ps, Benziner, 3 Zylinder, EZ 05/21.

    Hallo Uli,

    aufrichtig freundlich gemeint:

    • man kann seine eigenen Beiträge noch eine gewisse Zeit editieren ... den Nachtrag kann man also nachträglich noch in den ursprünglichen Beitrag reinmogeln :)
    • Die sehr sinnvollen Angaben zum eigenen Fahrzeug besser in die Signatur schreiben, dann sind die Angaben automatisch bei jedem Deiner Beiträge mit drin und jeder weiß um welches Fahrzeug es sich handelt. Macht man in seinem Kontrollzentrum seines Benutzerkontos:
      Screenshot SIGNATUR.png

    Gruß Uwe

    Also, der Hin- und der Rückweg waren ein und die selbe Strecke nur halt in entgegengesetzter Richtung.
    auf 450 km glaube ist das schon vergleichbar...

    ....

    Nur wenn Du in der Ebene fährst oder Dein Weg bzgl. der Höhendifferenzen und Steigungen wirklich symetrisch ist.

    Es ist ein Unterschied ob Du zB auf dem Hinweg ständig eine leichte Steigung (zB. in/über die Alpen als Reiseziel) bergan gefahren bist und dann zum Schluß einmal recht steil wieder "ins Tal" und auf dem Rückweg dann nur einmal recht kurz steil bergan und dann sehr lange mit leichtem Gefälle wieder bergab. Da kommt nicht das Gleiche raus .
    Aber das hängt von der tatsächlichen Reiseroute ab.

    Gruß Uwe

    Hallo,

    ggf. kann es schwierig sein einfach die Hinfahrt mit der Rückfahrt zu vergleichen ... je nachdem kann die zu überwindende Steigung unterschiedlich sein, selbst die Art der Steigung (Steilheit ...) kann sich zwischen hin und zurück schon unterscheiden ...

    Gruß Uwe

    Wie ja auch schon in der von mir oben zitierten Stelle der Betriebsanleitung steht (Hab die Diskussion oben erst jetzt verstanden :?:) :

    pasted-from-clipboard.png


    Entweder

    • das gelb hinterlegte
    • oder das blau hinterlegte
    • oder das grün hinterlegte

    muss gelten damit man die Instrumentenbeleuchtung einstellen kann.


    So schlecht ist die Betriebsanleitung nun auch nicht wie sie immer gemacht wird - man muss halt einen Hang zum Beachten auch des Nebensatzes haben :saint:


    Gruß Uwe

    Hallo Uwe und danke Dir.

    genau das Bild befindet sich ja auch in (meiner) Betriebsanleitung. So sieht es in meinem Wagen aber nicht aus (da LED Scheinwerfer)

    Ich habe aber in der Tat ein Rädchen neben dem Lichtschalter. Hatte das ursprünglich mit was anderem in Verbindung gebracht, aber es ist wirklich zum Dimmen zuständig.

    Das funktioniert aber anscheinend nur mit Zündung. Hatte da schonmal gedreht, aber weder an der Ambientbeleuchtung noch sonstwo hat sich was getan und dann war ich mir unsicher, aber hat sich ja jetzt geklärt :)

    ... naja das andere Rädchen ist ja für die man. Schweinwerferhöhenverstellung ... das machen die LED Scheinwerfer ja automatisch-beliebte Fehlerquelle ...

    Zitat

    Frage zum nach lassen: War das schlagartig zu spüren oder nur nach intensiver Nutzung z.B. Stau oder Stadt?

    Das ging bei mir schleichend ... die Kupplung trennte immer schlechter (=später). Aber das hatte nix mit Stau/Stadt oder generell STop&Go zu tun, sondern generell - kalt wie warm.

    Gruß Uwe